Herzlich Willkommen

Wir sind eine der führenden technologieorientierten Fakultäten für Wirtschaftswissenschaften in Deutschland. Gemeinsam erzielen wir exzellente Forschungsergebnisse zum Zusammenspiel von Wirtschaft und Technologie für eine nachhaltige Entwicklung von Gesellschaft und Umwelt. Unsere Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik sind hoch renommiert im deutschsprachigen Raum. Ab dem Wintersemester 2023/2024 gibt es an der Fakultät zudem den neuen Studiengang Digital Economics. 

News

Modernes Bürogebäude bei Dämmerung mit beleuchteten Fenstern und KIT-Logo.
WiWi Master Begrüßung

Studiendekan Professor Martin Klarmann und das Teams des WiWi-Dekanats laden am Montag, den 28. April von 11:30-12:30h alle Masterstudierenden, die im Sommersemester 2025 ihr Studium an der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften beginnen, zur WiWi-Master Begrüßung ein. Erhalten Sie Tipps zur Studienorganisation, lernen Sie Ihre Ansprechpersonen an der WiWi Fakultät des KIT kennen und stellen Sie Ihre Fragen zum Studium am KIT. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Die Veranstaltung findet in Gebäude 10.50 in Raum 102 statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

WiWi Services und Ansprechpersonen
Portraitfoto von Tobias Lindner
WiWi und dann...?

Dr. Tobias Lindner schlug nach seinem Studium der Technischen Volkswirtschaftslehre an der Universität Karlsruhe einen Karriereweg in die Politik ein. Von 2011 bis 2025 war er Mitglied des Deutschen Bundestages. In unserem Interview spricht er über wertvollen Erfahrungen, die er während seines Studiums sammeln konnte, sowie die entscheidenden Kompetenzen, die ihm auf seinem beruflichen Werdegang – von der Arbeit im Bundestag bis hin zur Tätigkeit als Staatsminister im Auswärtigen Amt – geholfen haben.

Zum Interview
Menschen spielen Karten an einem Tisch.
WiWi Internationaler Stammtisch

Bist du ein (zukünftiger) Outgoing-Studierender, der sich auf sein Erasmus-Abenteuer vorbereitet? Oder ein Incoming Studierender, der Kontakte zu KIT-Studierenden sowie internationalen Kommilitonen und Kommilitoninnen knüpfen möchte? Dann ist der „Internationale Stammtisch“ genau das Richtige für dich!  In lockerer Atmosphäre hast du als Outgoing Studierender die Möglichkeit, Studierende deiner zukünftigen Gastuniversität kennenzulernen.Incoming-Studierende treffen auf KIT-Studierende und können all ihre Fragen rund um Studium und Leben in Karlsruhe stellen. Der erste Stammtisch findet am 17. April von 18-20h in Raum 1C-01. Um Anmeldung wird gebeten.

Zur Anmeldung
Drei Männer betrachten ein Tablet in einem Bekleidungsgeschäft.
Auszeichnung für Veranstaltung "Onlinekonzepte für Karlsruher Innenstadthändler"

Jedes Jahr erarbeiten KIT-WiWi Studierende Online-Marketing Konzepte für den Einzelhandel in der Karlsruher Innenstadt. Die Veranstaltung wird von Prof. Ann-Kristin Kupfer, in Kooperation mit der Karlsruhe Marketing und Event GmbH angeboten. Die Initiative "stadtimpulse" zeichnete das Projekt 2025 als "Best Practice" aus, da es einen herausragenden Beitrag zur Belebung und Attraktivierung unserer Städte und Gemeinden ist.Wir gratulieren zu diesem Erfolg! Auch im Sommersemester 2025 findet die Veranstaltung wieder statt und Studierende können Sie ab April für die Veranstaltung anmelden.

Mehr über "Onlinekonzepte für Karlsruher Innenstadthändler"
Schild mit KIT-Logo des Karlsruher Instituts für Technologie in modernem Gebäude.
QS World University Ranking

In der Ausgabe 2025 der „QS World University Rankings by Subject“, die am Mittwoch, 12.03.2025, veröffentlicht wurde, erzielt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in seinen zentralen Fachgebieten hervorragende Ergebnisse. In den „Naturwissenschaften“ liegt es auf Platz 36, in den „Ingenieurwissenschaften“ auf Rang 53 weltweit. Im nationalen Vergleich liegt das KIT damit in diesen Fächergruppen auf den Plätzen zwei und drei.

Weitere Informationen
Menschen tanzen in einem festlichen Saal bei einem gesellschaftlichen Event.
Absolventenfeier 2025

Die Anmeldung zur Absolventenfeier ist ab sofort, bis 22. April möglich! Gemeinsam mit der Fachschaft Wirtschaftswissenschaften freuen wir uns auf eine tolle Feier und hoffen, das möglichst viele Studierende dabei sein werden. Die wichtigsten Infos: Wann: Samstag, 07. Juni ab 15h,  Wo: Audimax --> BGV --> Stadtmitte.  Alle Studierende der Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Technische VWL, Digital Economics oder Wirtschaftsmathematik, die ihren Abschluss (Bachelor oder Master) im Zeitraum nach dem letzten Absolventenball (20. Juli 2024) erworben haben oder dies im laufenden Sommersemester 2025 tun werden, sind herzlich eingeladen.

Zur Anmeldung
Logo 50 Jahre WiWiChristine Heinrich
50 Jahre WiWi - Chronik

Wissen Sie, wer der erste Dekan an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1972 war oder wann das Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion gegründet wurde? Finden Sie es in der Chronik der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften heraus, die  anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, im Jahr 2022, erstellt wurde. Wer ein oder mehrere Exemplare erhalten möchte, kann sich gerne bei Melanie Ungemach melden.

Mehr erfahren
Schon gewusst? – Der Wiwi-Instagram Account

Wusstet ihr schon, dass die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften einen Instagram Account hat? Dort posten wir regelmäßig, was gerade in der Fakultät passiert und welche Möglichkeiten sich für Studierende ergeben. Von unserem Account könnt ihr direkt von Events, Programmen, Stipendien, Job-Möglichkeiten und noch mehr erfahren! Vor allem für Studieninteressierte und Erstsemester lohnt sich ein Blick, da wir auch Informationen und Tipps zum Studienstart und Studieren in Karlsruhe posten.

Zum Account
Vernetz dich! - Der Wiwi-LinkedIn Account

Habt ihr euch schon mit der Wiwi-Fakultät auf LinkedIn vernetzt? Über unseren Account erfahrt ihr nicht nur wichtige Informationen zur Fakultät, sondern gleichzeitig werden euch herausragende Möglichkeiten für Stipendien, Stellenangebote und unser Partnernetzwerk gezeigt. Ihr könnt euch mit Kommilitonen und Kommilitoninnen vernetzen sowie auch mit unseren Partnern wichtige Kontakte knüpfen. Hier gibt es außerdem die Infos für interessante Events, wie Expert Circle Besprechungen, Seminaren und Partner-Events.

Zum Account

Veranstaltungen

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Datum
zurücksetzen
28.Apr
11:30
KIT, Campus Süd
10.50 HS 102 …
Studiendekan Professor Martin Klarmann und das Teams des WiWi-Dekanats laden am Montag, den 28. April von 11:30-12:30h alle Masterstudierenden, die im Sommersemester 2025 ihr Studium an der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften beginnen, zur WiWi-Master Begrüßung ein. Erhalten Sie Tipps zur Studienorganisation, lernen Sie Ihre Ansprechpersonen an der WiWi Fakultät des KIT kennen und stellen Sie Ihre Fragen zum Studium am KIT. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Die Veranstaltung findet in Gebäude 10.50 in Raum 102 statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
17.Mai
10:00
KIT Campus Süd
Der Tag der offenen Tür ist ein Wissenschaftsfest für die Öffentlichkeit und bildet den Auftakt für das Karlsruher Wissenschaftsfestival "EFFEKTE". Unter dem Slogan „Effektvoll am KIT“ stellt das KIT alle zwei Jahre Experimente und Labore vor und bietet Aktivitäten für Groß und Klein, Vorträge und Mitmachangebote sowie ein unterhaltsames Bühnenprogramm.
Beim Campustag stellen die KIT-Fakultäten ihre Studiengänge vor und bieten tolle Mitmachaktionen, Experimente, Führungen u.v.m. an. Natürlich kommen auch Themen wie Auslandsstudium, Karrierechancen, Bewerbung und Zulassung oder die Unterstützung beim Studieneinstieg nicht zu kurz. Auf Campustouren mit Studienberaterinnen und Studierenden lernt man die wichtigsten Einrichtungen des KIT kennen und kann Fragen zum Studium stellen. Die Hochschulgruppen präsentieren sich auf dem Forum und zeigen die Vielfalt des Campuslebens.
26.Jun
15:45
Gebäude 09.20, Blücherstraße 17, 76185 Karlsruhe
Die KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften lädt zum „Dialogtag – Wirtschaft & Technologie“ am 26. Juni 2025 ein! Passend zum Wissenschaftsjahr 2025 und dem Fokusthema des 200-jährigen KIT Jubiläums ist das Leitthema des Dialogtags: "Affordable and Reliable Energy". Wir freuen uns sehr, dass Prof. Antonio J. Conejo, Professor am Integrated System Engieneering Department und dem Electrival and Computer Engineering Department an der Ohio State University einen Keynote Vortrag halten wird. Außerdem geben Wissenschaftliche Mitarbeitende in den „WiWi Nachwuchs Research Talks Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte“.
Der Dialogtag schließt mit der Fakultätsjahresfeier und der Verleihung der Wissenschaftspreise sowie einem Get-together. Alle Mitarbeitenden, Studierende der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften sowie weitere Interessierte sind herzlich eingeladen.