Rankings

Ranking Wirtschaftsingenieurwesen KITKarlsruher Institut für Technologie

Unser Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen" schneidet regelmäßig in Uni-Rankings sehr gut ab. Diese Rankings basieren dabei auf unterschiedlichen Datengrundlagen.

Beim CHE Ranking werden die aktuellen Studierenden befragt. Dabei werden Studiengänge nicht strikt in eine Rangfolge gebracht, sondern im Hinblick auf verschiedene Kriterien bewertet (z.B. das Lehrangebot, die IT-Infrastruktur und die Studiensituation). Unser Bachelor Studiengang liegt derzeit im Hinblick auf 14 von 17 Merkmalen im deutschlandweiten Vergleich in der Spitzengruppe. Im Master Wirtschaftsingenieurwesen haben wir in 10 von 12 Kategorien eine Spitzenbewertung. Genauere Infos gibt es hier, allerdings ist eine Registrierung notwendig.

 

Beim Wirtschaftswoche-Ranking werden Personalverantwortliche befragt. Die Urteile basieren also auf Einschätzungen von Unternehmen, die regelmäßig Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure einstellen. Hier belegt der von uns angebotene Studiengang regelmäßig Top-Positionen:

  • 2024: 3. Platz
  • 2023: 3. Platz
  • 2022: 3. Platz
  • 2021: 2. Platz
  • 2020: 2. Platz
  • 2019: 2. Platz
  • 2018: 2. Platz
  • 2017: 2. Platz
  • 2016: 2. Platz
  • 2015: 3. Platz
  • 2014: 1. Platz

Die ausführlichen Ergebnisse finden Sie hier, allerdings hinter einer Paywall.

 

Auch im internationalen Vergleich erreicht das KIT sehr gute Ranking Ergebnisse. Im QS World University Ranking 2025, bei dem über 17,5 Millionen wissenschaftliche Arbeiten, veröffentlicht im Zeitraum von 2018 bis 2022, und die Meinungen von über 240 000 Hochschullehrenden sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern berücksichtigt werden, belegt das KIT im weltweiten Ranking Rang 102. Weitere Informationen gibt es hier.