Angebote für Studierende

Studierende im Gespräch mit Unternehmen Karlsruher Institut für Technologie
Angebote für Studierende

Studierende der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften haben vielfältige Möglichkeiten, um mit den Partnerunternehmen in Kontakt zu treten, bspw. bei Experten Vorträgen, Networking Veranstaltungen oder Exkursionen. Auf unseren Social Media Kanälen Instagram und LinkedIn sowie auf dieser Website informieren wir Sie regelmäßig über bevorstehende Veranstaltungen. Einblicke in den Arbeitsalltag als WirtschaftsinformatikerIn oder WirtschaftsingenieurIn erhalten Sie in den "One Day at Work" Videos unserer Partnerunternehmen auf YouTube.

Außerdem finden Sie weitere Details zu den Partnern in der Dialogplattform - dem Treffpunkt für Studierende und Unternehmen des Partnernetzwerkes der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Treten Sie der Dialogplattform in MS Teams bei, informieren Sie sich über Stellenausschreibungen sowie Veranstaltungen und treten Sie direkt in Kontakt mit den Unternehmen.

Laptop
Stellen­anzei­gen
Personen unterhalten sich geschäftlich
One Day at Work

Veranstaltungen

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Reihe
Datum
zurücksetzen
02.Jul
16:00
KIT, Campus Süd
Geb. 30.95, Audimax Seminarraum A und B
Mit einem Studium am KIT bist du fachlich für den Berufseinstieg top aufgestellt und hast viele Möglichkeiten. Dennoch kann der Berufseinstieg herausfordernd und mit Unsicherheiten verbunden sein. Erfahre von ehemaligen Studierenden des KIT, welche Wege sie ins Berufsleben genommen haben, was sie dabei unterstützt hat und wie ihr Berufsalltag heute aussieht.
 
In einer moderierten Diskussionsrunde stellen sich die Alumni mit ihren Werdegängen vor und berichten von individuellen Hürden beim Berufseinstieg. Im anschließenden Austausch hast du die Möglichkeit in lockerer Atmosphäre mit den Alumnae und Alumni in Kontakt zu kommen, deine Fragen zu formulieren, Netzwerke zu knüpfen und mit Studierenden in der gleichen Situation ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
 
Line-Up:
 
Daniel Gann; AVENCORE: Manager 
Svenja Huber; TRUMPF: Head of Supplier Management EUV
Julian Treichel; Porsche AG: Entwicklungsingenieur 
Eva Lützelschwab; Faurecia: Sales Manager
 
Moderation: 
Lea Lahrsow, KIT Career Service & Alumni 
17.Jul
14:00
KIT, Campus Süd
Geb. 11.40, Johann-Gottfried-Tulla-Hörsaal …
Herzliche Einladung zum "Dialogtag - Wirtschaft & Technologie".
Anlässlich der Fakultätsjahresfeier der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften werden aktuelle Arbeiten von Mitarbeitenden und Studierenden in den Fokus gerückt. Außerdem können Sie in Kontakt mit unseren Unternehmenspartnern treten.
Eingeladen sind alle Angehörigen der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften sowie alle weiteren Interessierten.
 
Ein abwechslungsreiches Programm zum diesjährigen Leitthema „Offenheit und Transparenz in den Wirtschaftswissenschaften“ mit folgenden Programmpunkten wird Sie erwarten:
 
Einblicke in die Studierendenprojekte der Lehrveranstaltung "Teamprojekt -Wirtschaft & Technologie" Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Praxis im Rahmen der Partnermesse Aktuelle Forschungsprojekte zum Thema "Offenheit und Transparenz" bei den WiWi-Nachwuchs Research Talks Fakultätsjahresfeier mit einer Keynote zum Leitthema und der Verleihung der Wissenschaftspreise spannende Gespräche zum Abschluss bei Snacks und Getränken  
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gerne an Melanie Ungemach (melanie.ungemach@kit.edu).
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
17.Jul
15:00
Tulla Foyer (Geb. 11.40) Englerstraße 11, 76131 Karlsruhe
Triff bei der WiWi-Partnerausstellung am Mittwoch, den 17. Juli, auf Mitarbeitende aus den Unternehmen unseresPartnernetzwerks und erhalte Informationen zum Berufseinstieg sowie die Möglichkeit, spannende Kontakte zu knüpfen. Jedes Unternehmen wird mit einem Ausstellungsstand sowie Infomaterialien vertreten sein.
Die Veranstaltung findet im Tulla-Foyer (Geb. 11.40) auf dem KIT-Campus Süd statt.
 
Um Anmeldung wird bis 05. Juli über das Anmeldeformular gebeten.
 
Alle Studierenden der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
 
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Partnernetzwerks der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften statt.
01.Sep
0:00
Karlsruher Institut für Technologie
Die 2001 ins Leben gerufene Konferenz "Mensch und Computer" (MuC) ist die größte Konferenzreihe zur Mensch-Computer-Interaktion in Europa. MuC bietet Teilnehmern aus Wissenschaft und Industrie eine Plattform für Beiträge und Diskussionen zu innovativen Formen der Interaktion zwischen Mensch und digitaler Technik, zu menschzentrierten Entwicklungsmethoden, interaktiven Anwendungen und anderen Themen im Spannungsfeld zwischen Nutzern, Teams und Communities einerseits und den eingesetzten Informations- und Kommunikationstechnologien andererseits. Ziel der Konferenz ist es, innovative Forschungsergebnisse zu diskutieren, den Informationsaustausch zwischen Wissenschaft und Praxis zu fördern, Forschungsaktivitäten und Ausbildung anzuregen und Wissenschaft, Praxis und Öffentlichkeit für die Relevanz der menschen- und aufgabenorientierten Technikgestaltung zu sensibilisieren. Vorwiegend englischsprachige Fachbeiträge und deren Veröffentlichung in der "ACM Digital Library" oder "Digital Library of the GI" fördern die weltweite Sichtbarkeit der wissenschaftlichen Ergebnisse von MuC.