Max K. studiert Wirtschaftsingenieurwesen im Bachelor

Bild von Max K.

Wieso hast du dich für diesen Studiengang am KIT entschieden?

Nach dem Abi war mein Wunschstudiengang Maschinenbau. Zuerst wollte ich aber ein bisschen die Welt erkunden, was sich zu einem rund zweijährigen Auslandsaufenthalt entwickelte. Während dieser Zeit kam ich auf neue Gedanken und schmiedete Pläne. Ich stellte fest, dass ich mit dem bestehenden Wirtschaftssystem nicht zufrieden bin und überlegte, was ich dagegen tun kann. Ich kam zu dem Schluss, dass wer etwas verändern will, sich mit der Thematik bestens auskennen muss. Ich war hin- und her gerissen... Wirtschaft oder doch etwas Technisches? Gott sei Dank wurde ich auf den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen am KIT aufmerksam, der diese beiden Fachbereiche und vieles mehr, vereint. Was soll ich sagen, bis jetzt bin ich äußerst zufrieden mit meiner Wahl! 

Was gefällt dir an deinem Studium besonders?

Die Vielseitigkeit der verschieden Fächer reizt mich sehr. Schon schnell erlernt man Grundfähigkeiten in diversen technischen, mathematischen, wirtschaftlichen und weiteren Fächern. Eintönig wird's also, wenn überhaupt, nur äußerst selten.

Was zeichnet Karlsruhe als (Studenten-) Stadt aus?

Karlsruhe hat meiner Meinung den richtigen Mix aus Möglichkeiten zur exzellenten Bildung und Freizeitangeboten. Das KIT hat definitiv eine absolute Premium-Lage in Karlsruhe. Im Sommer ist man nach dem Lernen in noch nicht einmal 5 Minuten im Schlosspark. Dieser bietet sich an für das Feierabend-Bier mit Freunden, Jam- oder Slackline-Sessions uvm. Das Studentenleben in Karlsruhe kann sehr kostengünstig sein. Das Fahrrad ist zu jeder Jahreszeit eine gute Wahl um schnell an sein Ziel zu gelangen. Die Entfernungen sind sehr kurz, der Weg zur Uni meist unter 10 Minuten.

Welche Freizeitangebote nutzt du am KIT und wie engagierst du dich am KIT/ auf dem Campus?

In meiner Freizeit gehe ich wöchentlich ins Schwimmtraining, welches im Rahmen des Hochschulsports angeboten wird. Dort lernt man coole Leute kennen und schließt schnell neue Freundschaften. Desweiteren bin ich Mitglied im, dem KIT angehörigen, Fitnesstudio "Walk-in". Der Trainings-Vibe dort ist echt klasse. Die Trainer und Mitarbeiter können auf umfangreiches Fachwissen zurückreifen und geben gerne wertvolle Tipps und beantworten Fragen bzgl. Training, Ernährung etc. auf höchstem Niveau.

Was ist dein ultimativer Karlsruhe-Geheimtipp?

Surfen in Karlsruhe. Wer hätt's gedacht? Ich selbst zumindest nicht. Doch ganz in der Nähe gibt es einen Spot, an dem man, mitten in Baden, eine lässige Runde auf dem Board genießen kann. Wo das ist verrate ich nicht, aber wer sich umhört findet das sicher schnell heraus ;)