Damian S. studiert Technische Volkswirtschaftslehre im Master

Bild von Damian S.

Wieso hast du dich für diesen Studiengang am KIT entschieden?

Neben der technischen Komponenten des Studiengangs sowie dem guten Ruf des KIT, kann man sein Studium nach persönlichem Interesse gestalten und ist frei in der Modulplanung.

Was gefällt dir an deinem Studium besonders?

Besonders die Wahlmöglichkeiten ermöglichen einem einerseits, sich konkret auf eine Fachrichtung zu spezialisieren, andererseits kann man sein Studium aber auch breit anlegen. Neben dem Studieninhalt sind die Studenten hier sehr aktiv und gut vernetzt. Es werden diverse Veranstaltungen organisiert, es gibt ein großes Angebot an Hochschulgruppen sowie Freizeitmöglichkeiten.

Was zeichnet Karlsruhe als (Studenten-) Stadt aus?

Die kurzen Wege die alle mit dem Rad zurückgelegt werden können. Die vielen Badeseen in der näheren Umgebung, das Campusleben und natürlich der SchloGa.

Welche Freizeitangebote nutzt du am KIT und wie engagierst du dich am KIT/ auf dem Campus?

Ich besuche die kostenlosen Sprachkurse und fahre erstmalig bei der Tour EUCOR mit. Außerdem trete mit meinem Beachvolleyball-Team bei der gut organisierten Uniliga an. Man lernt viele neue Leute kennen mit denen man sich sportlich messen und/oder Bier trinken kann.

Was ist dein ultimativer Karlsruhe-Geheimtipp?

Baden und Grillen am Buchtzigsee, später ein Eis bei Cassata in der Oststadt.