Marvin S. studiert Wirtschaftsinformatik (ehemals: Informationswirtschaft) im Bachelor

Bild von Marvin S.

Wieso hast du dich für diesen Studiengang am KIT entschieden?

Ich hatte und habe das Gefühl, dass in jeder denkbaren Branche, der Einfluss von Informationen enorm wächst. Wir brauchen also Fach- und Führungskräfte, die effektiv mit Informationen umgehen können und beispielsweise Potentiale für neue Geschäftsmodelle erkennen und nutzen. Mit dem Studium der Informationswirtschaft habe ich dann ein Programm entdeckt, das diese interdisziplinäre und strategische Sicht auf Informationen vermittelt und zudem eine super Grundlagenausbildung in Wirtschaft, Informatik und Jura bietet.

Was gefällt dir an deinem Studium besonders?

Besonders gefällt mir, dass wir fast alle unsere Vorlesungen in Informatik und Wirtschaft mit den jeweiligen "spezialisierten" Studiengängen, Informatik, technische Volkswirtschaftslehre (und Wirtschaftsingenieurwesen), haben. So ist das fachliche Niveau sehr hoch und man lernt zudem von Anfang an die fachübergreifende Kommunikation.

In unserem Studiengang selbst ist das Gemeinschaftsgefühl wirklich klasse: Man merkt, dass hier Leute zusammen gefunden haben, die unsere digitale Zukunft mitgestalten wollen. Das motiviert zum Beispiel auch eigene Projekte zu starten.

Was zeichnet Karlsruhe als (Studenten-) Stadt aus?

Für Studierende ist Karlsruhe echt genial. Der Campus ist zum einen zusammenhängend - man muss also nicht quer durch die Stadt zur nächsten Vorlesung. Eine richtig studentische Welt mit vielen Festen und anderen Aktivitäten kann sich hier entfalten. Zum anderen ist der Campus direkt am Schloss und damit am Schlossgarten gelegen: Im Sommer aus dem Hörsaal kommen und schon mit einem Fuß im Schlossgarten stehen - das hat was für sich!