Merlin K. studiert Wirtschaftsinformatik (ehemals: Informationswirtschaft) im Bachelor

Bild von Merlin K.

Wieso hast du dich für diesen Studiengang am KIT entschieden?

'Fachidioten' hat die Welt genug. Mit einem interdisziplinären Studiengang wie Informationswirtschaft hat man die Möglichkeit sich an der Schnittstelle zwischen Informatik, Wirtschaft und Recht zu platzieren. Die Wahlfreiheit des späteren Berufs ist mindestens genauso groß wie die Auswahl im Modulhandbuch. Am KIT muss ich zudem keinen Kompromiss zwischen einer Uni mit einem guten Angebot in den Wirtschaftswissenschaften oder einer mit einer guten Informatik-Fakultät treffen - in beiden Bereichen erzielt Karlsruhe regelmäßig Top-Positionen im internationalen Vergleich.

Was gefällt dir an deinem Studium besonders?

Ein starker Zusammenhalt mit den Kommilitonen, der natürlich nicht nur beim Lernen vor den Klausuren zu spüren ist, sondern auch abseits der Uni. Die Kombination aus Grundstudium für die 'Basics' und einem Wahlprogramm zum Vertiefen finde ich klasse. So hat man genug Zeit seine Stärken und Interessen herauszufinden und ein passendes Vertiefungsprofil zusammenzustellen.

Was zeichnet Karlsruhe als (Studenten-) Stadt aus?

Unglaublich viele junge Leute, was natürlich unter Anderem den diversen Hochschulen geschuldet ist. Ein Campus in der Stadt und dazu noch direkt am Schlossgarten, und die gute Erreichbarkeit jeder Ecke der Stadt per Fahrrad runden das Ganze ab. Stadtteile, wie die Südstadt, mit ihrem ganz eigenen Flair sollten nicht unerwähnt bleiben, aber auch die auf Studenten bestens eingestellten Restaurants, Kneipen und Geschäfte. Auch an Unternehmen mit Plätzen für interessante Jobs und Praktika mangelt es ganz bestimmt nicht.