Ingo Z. studiert Wirtschaftsingenieurwesen im Master

Bild von Ingo Z.

Wieso hast du dich für diesen Studiengang am KIT entschieden?

Direkt nach dem Abi wusste ich nicht was ich machen sollte. Da ich aber technikinteressiert bin und gerne ein großes Aufgabenspektrum und viele Möglichkeiten habe, schien mir WiIng eine gute Wahl zu sein. Ich habe mich weiter erkundigt, spätere Berufsfelder ausgemacht und letztendlich dann auch für diesen Studiengang entschieden. Das ich hier ans KIT gekommen bin, war letztendlich eher Zufall. Trotzdem bin ich sehr froh darum es hierher geschafft zu haben.

Was gefällt dir an deinem Studium besonders?

Wirklich herausragend, ja fast kaum vergleichbar, finde ich den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl in unserem Studiengang. Die meisten Kommilitonen identifizieren sich mit dem Begriff WiWi, stehen für einander ein und helfen sich gegenseitig. Man bekommt von Anfang an das Gefühl nun Teil einer riesigen Gemeinschaft zu sein, welche einem Rückhalt bei den Schwierigkeiten im Studium gibt. Mein Eintritt in unsere Fachschaft habe ich bis heute zu keinem Zeitpunkt bereut. Ich habe wirklich noch nie mit so motivierten und engagierten Menschen zusammengearbeitet, Veranstaltungen für andere Studierende organisiert oder versucht unseren Studiengang kontinuierlich zu verbessern. Natürlich sind auch die Studieninhalte interessant. Je nachdem wo die eigenen Stärken liegen, kommt man besser bzw. schlecht mit dem Stoff zurecht, aber im Endeffekt ist alles machbar.

Was zeichnet Karlsruhe als (Studenten-) Stadt aus?

An Karlsruhe gefällt mir besonders, dass die Stadt allgemein sehr kompakt gehalten ist und man alles, wirklich alles, super mit dem Fahrrad erreichen kann. Die Aufteilung in Nord-,Ost-,Süd- und Weststadt finde ich zudem auch sehr amüsant, da sich jeder mit seinem eigenen Bezirk identifiziert. Das Wetter hier in Karlsruhe ist eigentlich immer gut, Tage an denen die Sonne gar nicht zu sehen ist gibt es selten. Wenn man abends mal um die Häuser ziehen möchte, bieten sich einem viele verschiedene Möglichkeiten um nach dem ganzen Lernen auch mal ordentlich Feiern zu gehen