Herzlich Willkommen

Wir sind eine der führenden technologieorientierten Fakultäten für Wirtschaftswissenschaften in Deutschland. Gemeinsam erzielen wir exzellente Forschungsergebnisse zum Zusammenspiel von Wirtschaft und Technologie für eine nachhaltige Entwicklung von Gesellschaft und Umwelt. Unsere Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik sind hoch renommiert im deutschsprachigen Raum. Ab dem Wintersemester 2023/2024 gibt es an der Fakultät zudem den neuen Studiengang Digital Economics. 

News

Studierende vor L'Oréal LogoL'Oréal
Besuch bei L'Oréal

Vergangenen Freitag hatten internationale Austauschstudierende der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und der KIT-Fakultät für Maschinenbau die besondere Gelegenheit, das L'Oréal Produktionswerk in Karlsruhe zu besuchen.  Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die spannenden Einblicke in inspirierenden Karriereweg, den Blick hinter die Kulissen sowie den sehr netten Austausch. L’Oréal ist Mitglied im Partnernetzwerk der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.

Karriere bei L'Oréal
Teamprojekt
Anmeldung Teamprojekt - Wirtschaft & Technologie

Lust im Team Lösungen für aktuelle Probleme zu finden? Das Teamprojekt „Wirtschaft und Technologie“ verfolgt das Ziel, Studierende auf die Arbeit in fachlich heterogenen zusammengesetzten Teams vorzubereiten. Als Ergebnis der Projekte soll typischerweise nicht nur eine Präsentation oder ein Bericht stehen, sondern ein Artefakt, z.B. eine Methode, ein Algorithmus, ein Modell, eine Software oder ein Bauteil. Das Teamprojekt kann nur im Wahlpflichtbereich angerechnet werden. Somit kann es entweder im Wahlpflichtblock „Betriebswirtschaftslehre oder Ingenieurwissenschaften“ oder im Wahlpflichtblock „Teamprojekt“ angerechnet werden. | Bearbeitungszeitraum SoSe 2025 |  Kick-Off: 28.04.2025 | Abschlusspräsentation: voraussichtlich am 21.07.2025, 14:00-15:30 Uhr. Die Anmeldung ist bis So. 16.03.2025 23:55 Uhr im Wiwi Portal möglich!


 

Zur Anmeldung
Silhouette von Frauen
Women in Science

Am 11. Februar ist Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft. Wir haben diesen Tag zum Anlass genommen, um Professorinnen der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften zu fragen, warum sie in der Wissenschaft gelandet sind und was ihnen daran besonders gefällt. 

Freuen Sie sich auf spannende Geschichten diesen Monat rund um Frauen in der Wissenschaft! 

Zu den Interviews
Markus BilzBAI
BAI Wissenschaftspreis

Herzlichen Glückwunsch an Markus Bilz, der für seine Masterarbeit "Improving Option Trade Classification
With Machine Learning" den BAI-Wissenschaftspreis des Bundesverbandes Alternative Investments e.V. gewonnen hat. Die Masterarbeit wurde von Professorin Uhrig-Homburg betreut. Wir wünschen Herrn Bilz weiterhin viel Erfolg auf seinem weiteren - vielleicht auch wissenschaftlichem Karriereweg. Weitere Details zur Masterarbeit lesen Sie im Sondernewsletter des BAIs.

Mehr über die Masterarbeit erfahren
Fernando CarroBayer 04 Leverkusen Fußball GmbH
WiWi und dann... ?

Absolventinnen und Absolventen der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften stehen viele Karrierewege offen.

Wir haben mit Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung bei der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH über seine Studentenzeit in Karlsruhe und seinen beruflichen Werdegang gesprochen. Erfahren Sie in unserem Interview mehr darüber, warum er sich für das Wirtschaftsingenieurwesen Studium in Karlsruhe entschieden hat und woran er sich gerne erinnert.

Zum Interview
Professor Thomas Hirth, Wolfgang Grenke und Professor Orestis TerzidisKarlsruher Institut für Technologie
Stipendien für Promovierende am EnTechnon

Ende letzten Jahres kamen Professor Thomas Hirth, Wolfgang Grenke und Professor Orestis Terzidis zur Unterzeichnung des Rahmenvertrags für das neue Stipendium "Wolfgang Grenke Entrepreneurship Scholarships" am KIT zusammen. Grenke, Alumnus der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, möchte mit den Stipendien Promovierende und Post-Doktoranden im Forschungsfeld Entrepreneurship fördern. Die Stipendien werden am EnTechnon vergeben.

Mehr über die Stipendien erfahren
Gebäude am KronenplatzKarlsruher Institut für Technologie
Zwei neue WiWi Institute

Zum 01. Januar 2025 wurden das Institut für Wirtschaftsinformatik (WIN) im Bereich II am Karlsruher Institut für Technologie gegründet. WIN setzt sich aus den Professoren Alexander Mädche und Christof Weinhardt zusammen sowie Prof. Dr. Jella Pfeiffer, die wir seit 01. Januar neu am KIT begrüßen dürfen. Das Institut für Wirtschaftsinformatik und Marketing (IISM) um Prof. Andreas Geyer-Schulz, Prof. Dr. Martin Klarmann, Prof. Dr. Ann-Kristin Kupfer und Prof. Dr. Benjamin Scheibehenne wird in Institute for Customer Insights (CIN) umbenannt.

Zu den Instituten
Foto Collage
Jahresrückblick 2024

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende - Zeit für einen Jahresrückblick. Ob Antrittsvorlesungen, Kooperationen mit Praxispartnern, Dialogtag oder Absolventenfeier - gerne blicken wir zurück und freuen uns gleichzeitig auf weitere Highlights im KIT Jubiläumsjahr 2025!

Jahresrückblick 2024
Logo 50 Jahre WiWiChristine Heinrich
50 Jahre WiWi - Chronik

Wissen Sie, wer der erste Dekan an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1972 war oder wann das Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion gegründet wurde? Finden Sie es in der Chronik der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften heraus, die  anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, im Jahr 2022, erstellt wurde. Wer ein oder mehrere Exemplare erhalten möchte, kann sich gerne bei Melanie Ungemach melden.

Mehr erfahren
Schon gewusst? – Der Wiwi-Instagram Account

Wusstet ihr schon, dass die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften einen Instagram Account hat? Dort posten wir regelmäßig, was gerade in der Fakultät passiert und welche Möglichkeiten sich für Studierende ergeben. Von unserem Account könnt ihr direkt von Events, Programmen, Stipendien, Job-Möglichkeiten und noch mehr erfahren! Vor allem für Studieninteressierte und Erstsemester lohnt sich ein Blick, da wir auch Informationen und Tipps zum Studienstart und Studieren in Karlsruhe posten.

Zum Account
Vernetz dich! - Der Wiwi-LinkedIn Account

Habt ihr euch schon mit der Wiwi-Fakultät auf LinkedIn vernetzt? Über unseren Account erfahrt ihr nicht nur wichtige Informationen zur Fakultät, sondern gleichzeitig werden euch herausragende Möglichkeiten für Stipendien, Stellenangebote und unser Partnernetzwerk gezeigt. Ihr könnt euch mit Kommilitonen und Kommilitoninnen vernetzen sowie auch mit unseren Partnern wichtige Kontakte knüpfen. Hier gibt es außerdem die Infos für interessante Events, wie Expert Circle Besprechungen, Seminaren und Partner-Events.

Zum Account

Veranstaltungen

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Datum
zurücksetzen
26.Jun
15:45
Gebäude 09.20, Blücherstraße 17, 76185 Karlsruhe
Die KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften lädt zum „Dialogtag – Wirtschaft & Technologie“ am 26. Juni 2025 ein! Passend zum Wissenschaftsjahr 2025 und dem Fokusthema des 200-jährigen KIT Jubiläums ist das Leitthema des Dialogtags: "Affordable and Reliable Energy". Wir freuen uns sehr, dass Prof. Antonio J. Conejo, Professor am Integrated System Engieneering Department und dem Electrival and Computer Engineering Department an der Ohio State University einen Keynote Vortrag halten wird. Außerdem geben Wissenschaftliche Mitarbeitende in den „WiWi Nachwuchs Research Talks Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte“.
Der Dialogtag schließt mit der Fakultätsjahresfeier und der Verleihung der Wissenschaftspreise sowie einem Get-together. Alle Mitarbeitenden, Studierende der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften sowie weitere Interessierte sind herzlich eingeladen.