This page in EN

Veranstaltung

Auslegung mobiler Arbeitsmaschinen [WS232113079]

Typ
Vorlesung (V)
Präsenz
Semester
WS 23/24
SWS
2
Sprache
Deutsch
Termine
15

Dozent/en

Einrichtung

  • KIT-Fakultät für Maschinenbau

Bestandteil von

Literatur

Keine.

Veranstaltungstermine

  • 23.10.2023 14:00 - 15:30
  • 30.10.2023 14:00 - 15:30
  • 06.11.2023 14:00 - 15:30
  • 13.11.2023 14:00 - 15:30
  • 20.11.2023 14:00 - 15:30
  • 27.11.2023 14:00 - 15:30
  • 04.12.2023 14:00 - 15:30
  • 11.12.2023 14:00 - 15:30
  • 18.12.2023 14:00 - 15:30
  • 08.01.2024 14:00 - 15:30
  • 15.01.2024 14:00 - 15:30
  • 22.01.2024 14:00 - 15:30
  • 29.01.2024 14:00 - 15:30
  • 05.02.2024 14:00 - 15:30
  • 12.02.2024 14:00 - 15:30

Anmerkung

Bagger und Radlader sind hochgradig spezialisierte mobile Arbeitsmaschinen. Ihre Funktion besteht darin Gut zu lösen und aufzunehmen und in geringer Entfernung wieder abzusetzen/abzuschütten.
Maßgebliche Größe zur Dimensionierung ist der Inhalt der Standardschaufel. Anhand eines Radladers oder Baggers werden in dieser Veranstaltung die wesentlichen Dimensionierungsschritte zur Auslegung durchgearbeitet. Das beinhaltet unter anderem:

  • das Festlegen der Größenklasse und Hauptabmaße,
  • die Dimensionierung eines elektrischen Antriebsstrangs,
  • die Auslegung der Primärenergieversorgung,
  • das Bestimmen der Kinematik der Ausrüstung,
  • das Dimensionieren der Arbeitshydraulik sowie
  • Festigkeitsberechnungen.

Der gesamte Auslegungs- und Entwurfsprozess dieser Maschinen ist stark geprägt von der Verwendung von Normen und Richtlinien. Auch dieser Aspekt wird behandelt.

Aufgebaut wird auf das Wissen aus den Bereichen Mechanik, Festigkeitslehre, Maschinenelemente, Antriebstechnik und Fluidtechnik.
Die Veranstaltung erfordert eine aktive Teilnahme und kontinuierliche Mitarbeit.

Empfehlungen:

Kenntnisse in Fluidtechnik (SoSe , LV 21093)

  • Präsenzzeit: 21 Stunden
  • Selbststudium: 99 Stunden