This page in EN

Veranstaltung

Bahnsystemtechnik [WS192115919]

Typ
Vorlesung (V)
Semester
WS 19/20
SWS
2
Sprache
Deutsch
Termine
14
Links
ILIAS

Dozent/en

Einrichtung

  • KIT-Fakultät für Maschinenbau

Bestandteil von

Literatur

Eine Literaturliste steht den Studierenden auf der Ilias-Plattform zum Download zur Verfügung.

A bibliography is available for download (Ilias-platform).

Veranstaltungstermine

  • 22.10.2019 15:45 - 17:15 - Room: 10.91 Mittlerer Hörsaal Maschinenbau
  • 29.10.2019 15:45 - 17:15 - Room: 10.91 Mittlerer Hörsaal Maschinenbau
  • 05.11.2019 15:45 - 17:15 - Room: 10.91 Mittlerer Hörsaal Maschinenbau
  • 12.11.2019 15:45 - 17:15 - Room: 10.91 Mittlerer Hörsaal Maschinenbau
  • 19.11.2019 15:45 - 17:15 - Room: 10.91 Mittlerer Hörsaal Maschinenbau
  • 26.11.2019 15:45 - 17:15 - Room: 10.91 Mittlerer Hörsaal Maschinenbau
  • 03.12.2019 15:45 - 17:15 - Room: 10.91 Mittlerer Hörsaal Maschinenbau
  • 10.12.2019 15:45 - 17:15 - Room: 10.91 Mittlerer Hörsaal Maschinenbau
  • 17.12.2019 15:45 - 17:15 - Room: 10.91 Mittlerer Hörsaal Maschinenbau
  • 07.01.2020 15:45 - 17:15 - Room: 10.91 Mittlerer Hörsaal Maschinenbau
  • 14.01.2020 15:45 - 17:15 - Room: 10.91 Mittlerer Hörsaal Maschinenbau
  • 21.01.2020 15:45 - 17:15 - Room: 10.91 Mittlerer Hörsaal Maschinenbau
  • 28.01.2020 15:45 - 17:15 - Room: 10.91 Mittlerer Hörsaal Maschinenbau
  • 04.02.2020 15:45 - 17:15 - Room: 10.91 Mittlerer Hörsaal Maschinenbau

Anmerkung

  1. Das System Bahn: Eisenbahn als System, Teilsysteme und Wechselwirkungen, Definitionen, Gesetze, Regelwerke, Bahn und Umwelt, wirtschaftliche Bedeutung der Eisenbahn
  2. Betrieb: Transportaufgaben, Öffentlicher Personennahverkehr, Regionalverkehr, Fernverkehr, Güterverkehr, Betriebsplanung
  3. Infrastruktur: Bahn- und Betriebsanlagen, Trassierungselemente (Gleisbögen, Überhöhung, Klothoide, Längsneigung), Bahnhöfe, (Bahnsteiglängen, Bahnsteighöhen), Lichtraumprofil und Fahrzeugbegrenzung
  4. Rad-Schiene-Kontakt: Tragen des Fahrzeuggewichts, Übertragen der Fahr- und Bremskräfte, Führen des Radsatzes im Gleis, Rückführen des Stromes bei elektrischen Triebfahrzeugen
  5. Längsdynamik: Zug- und Bremskraft, Fahrwiderstandskraft, Trägheitskraft, Typische Fahrzyklen (Nah-, Fernverkehr)
  6. Betriebsführung: Elemente der Betriebsführung, Zugsicherung, Zugfolgeregelung, Zugbeeinflussung, European Train Control System, Sperrzeit, Automatisches / autonomes Fahren
  7. Bahnenergieversorgung: Energieversorgung von Schienenfahrzeugen, Vergleich Elektrische Traktion / Dieseltraktion, Bahnstromnetze (Gleichstrom, Wechselstrom mit Sonderfrequenz, Wechselstrom mit Landesfrequenz), Energieversorgung für Dieseltriebfahrzeuge
  8. Geschichte (optional)