This page in EN

Veranstaltung

Singer: Praktische Ethik [WS235012022]

Typ
Hauptseminar (HS)
Präsenz
Semester
WS 23/24
SWS
2
Sprache
Deutsch
Termine
15
Links
ILIAS

Dozent/en

Einrichtung

  • Philosophie

Bestandteil von

Veranstaltungstermine

  • 23.10.2023 15:45 - 17:15 - Room: 50.31 Bauingenieure Seminarraum 107 (SR 107)
  • 30.10.2023 15:45 - 17:15 - Room: 30.91 Raum 012
  • 06.11.2023 15:45 - 17:15 - Room: 30.91 Raum 012
  • 13.11.2023 15:45 - 17:15 - Room: 30.91 Raum 012
  • 20.11.2023 15:45 - 17:15 - Room: 30.91 Raum 012
  • 27.11.2023 15:45 - 17:15 - Room: 30.91 Raum 012
  • 04.12.2023 15:45 - 17:15 - Room: 30.91 Raum 012
  • 11.12.2023 15:45 - 17:15 - Room: 30.91 Raum 012
  • 18.12.2023 15:45 - 17:15 - Room: 30.91 Raum 012
  • 08.01.2024 15:45 - 17:15 - Room: 30.91 Raum 012
  • 15.01.2024 15:45 - 17:15 - Room: 30.91 Raum 012
  • 22.01.2024 15:45 - 17:15 - Room: 30.91 Raum 012
  • 29.01.2024 15:45 - 17:15 - Room: 30.91 Raum 012
  • 05.02.2024 15:45 - 17:15 - Room: 30.91 Raum 012
  • 12.02.2024 15:45 - 17:15 - Room: 30.91 Raum 012

Anmerkung

Im Mittelpunkt dieses Kurses steht das Buch “Praktische Ethik” von Peter Singer. Es behandelt viele Bereiche der angewandten Ethik, Singers bioethische Thesen sind jedoch besonders einflussreich (bzw. umstritten).

Wir werden uns u.a. mit folgenden Fragen beschäftigen:

Welche Rolle sollen die Wünsche und Interessen der Menschen in der Moral spielen? Warum ist das Töten von Menschen moralisch falsch? Sind nicht einige Tiere den Menschen sehr ähnlich (z.B. Menschenaffen)? Warum dürfen wir dann Tiere töten, weil sie gekocht oder gegrillt gut schmecken? Wenn das Töten von erwachsenen Menschen eindeutig moralisch falsch ist, wie kann dann die Zulässigkeit der Abtreibung gemeinhin akzeptiert sein? Und wenn die Abtreibung gesunder Embryonen akzeptiert ist, warum darf man dann schwerstbehinderte Babys nicht töten? Kann es moralisch zulässig oder gar geboten sein, stark leidende Menschen zu töten, wenn sie es selber wünschen? Oder ist es vielleicht nur zulässig, nicht alles für ihre Lebenserhaltung zu tun? Sollten wir armen Menschen einen Teil unseres Wohlstands schenken, um ihr Leben zu retten bzw. ihre Lebensumstände zu verbessern? Wahrscheinlich schon, aber wieviel genau? Muss die industrialisierte Welt die Entwicklungsländer dafür entschädigen, dass sie das Ozonloch verursacht hat? Darf ich mich gewaltsam gegen ungerechtfertigte Gesetze zur Wehr setzen?

Studienleistung: Ein kurzer Essay, Termin 31.3.24.