This page in EN

Veranstaltung

Datenbanksysteme [SS2124516]

Typ
Vorlesung (V)
Online
Semester
SS 2021
SWS
2
Sprache
Deutsch
Termine
12

Dozent/en

Einrichtung

  • KIT-Fakultät für Informatik

Bestandteil von

Literatur

  • Andreas Heuer, Kai-Uwe Sattler, Gunther Saake: Datenbanken - Konzepte und Sprachen, 4. Aufl., mitp-Verlag, 2010
  • Alfons Kemper, André Eickler: Datenbanksysteme. Eine Einführung, 8. Aufl., Oldenbourg Verlag, 2011
  • Hector Garcia-Molina, Jeffrey D. Ullman, Jennifer Widom: Database Systems: The Complete Book. Prentice Hall, 2008

Weiterführende Literatur

  • Gerhard Weikum, Gottfried Vossen: Transactional Information Systems, Morgan Kaufmann, 2002.
  • Eric Redmond, Jim R. Wilson: Seven Datebases in Seven Weeks

Veranstaltungstermine

  • 15.04.2021 10:00 - 11:30
  • 22.04.2021 10:00 - 11:30
  • 29.04.2021 10:00 - 11:30
  • 06.05.2021 10:00 - 11:30
  • 20.05.2021 10:00 - 11:30
  • 10.06.2021 10:00 - 11:30
  • 17.06.2021 10:00 - 11:30
  • 24.06.2021 10:00 - 11:30
  • 01.07.2021 10:00 - 11:30
  • 08.07.2021 10:00 - 11:30
  • 15.07.2021 10:00 - 11:30
  • 22.07.2021 10:00 - 11:30

Anmerkung

Datenbanksysteme gehören zu den entscheidenden Softwarebausteinen in modernen Informationssystemen und sind ein zentrales Thema der Universitätsstudiengänge im Gebiet der Informatik. Ziel der Vorlesung ist die Vermittlung von Grundkenntnissen zur Arbeit mit Datenbanken. Die wichtigen Themen der Vorlesung sind guter Datenbankentwurf, der Zugriff auf Datenbanken und die Anbindung an Anwendungen, Mehrbenutzerbetrieb und eine Übersicht über unterschiedliche Datenbanktypen (relational vs. NoSQL insbesondere).

Der/die Studierende

  • ist in der Lage den Nutzen von Datenbank-Technologie darzustellen,
  • kennt die Modelle und Methoden bei der Entwicklung von funktionalen Datenbank-Anwendungen,
  • ist in der Lage selbstständig einfache Datenbanken anzulegen und Zugriffe auf diese zu tätigen,
  • kennt und versteht die entsprechenden Begrifflichkeiten und die Grundlagen der zugrundeliegenden Theorie