This page in EN

Veranstaltung

Virtual Engineering I [WS232121352]

Typ
Vorlesung (V)
Präsenz
Semester
WS 23/24
SWS
2
Sprache
Englisch
Termine
15
Links
ILIAS

Dozent/en

Einrichtung

  • KIT-Fakultät für Maschinenbau

Bestandteil von

Literatur

Vorlesungsfolien / Lecture slides

Veranstaltungstermine

  • 23.10.2023 15:45 - 17:15 - Room: 30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
  • 30.10.2023 15:45 - 17:15 - Room: 30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
  • 06.11.2023 15:45 - 17:15 - Room: 30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
  • 13.11.2023 15:45 - 17:15 - Room: 30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
  • 20.11.2023 15:45 - 17:15 - Room: 30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
  • 27.11.2023 15:45 - 17:15 - Room: 30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
  • 04.12.2023 15:45 - 17:15 - Room: 30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
  • 11.12.2023 15:45 - 17:15 - Room: 30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
  • 18.12.2023 15:45 - 17:15 - Room: 30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
  • 08.01.2024 15:45 - 17:15 - Room: 30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
  • 15.01.2024 15:45 - 17:15 - Room: 30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
  • 22.01.2024 15:45 - 17:15 - Room: 30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
  • 29.01.2024 15:45 - 17:15 - Room: 30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
  • 05.02.2024 15:45 - 17:15 - Room: 30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)
  • 12.02.2024 15:45 - 17:15 - Room: 30.41 Chemie-Hörsaal Nr. 2 (HS2)

Anmerkung

Die Lehrveranstaltung beinhaltet:

  • Konzeption eines Produktes (Systemansätze, Anforderungen, Defintionen, Struktur)
  • Erzeugung Domänenspezifischer Produktdaten (CAD, ECAD, Software, ...) und KI-Methoden
  • Validierung von Produkteigenschaften und Produktionsprozessen durch Simulation
  • Digitaler Zwilling zur Optimierung von Produkten und Prozessen unter Einsatz von KI-Methoden

Nach erfolgreichem Besuch der Lehrveranstaltung können Studierende:

  • komplexe Systeme mit den Methoden des Virtual Engineerings konzeptionieren und die Produktentstehung in unterschiedlichen Domänen weiterführen.
  • die Modellierung des digitalen Produktes im Hinblick auf die Planung, Konstruktion, Fertigung, Montage und Wartung durchführen.
  • Validierungssysteme zur Absicherung von Produkt und Produktion exemplarisch einsetzen.
  • KI-Methoden entlang der Produktentstehung beschreiben.