This page in EN

Teilleistung

Regulierungstheorie und -praxis [T-WIWI-102712]

Teilleistungsart
Prüfungsleistung mündlich
Leistungspunkte
4.5
Turnus
siehe Anmerkungen
Version
2

Verantwortung

Einrichtung

  • KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Bestandteil von

Veranstaltungen

Kursnummer Name SWS Typ

Prüfungen

Kursnummer Name Termine

Erfolgskontrolle(n)

Die Vorlesung wird auf unbestimmte Zeit nicht angeboten. 
Die Erfolgskontrolle erfolgt in Form einer 20-30 min. mündlichen Prüfung zu einem vereinbarten Termin. Die Wiederholungsprüfung ist zu jedem vereinbarten Termin möglich.

Voraussetzungen

Keine

Empfehlungen

Grundkenntnisse und Fertigkeiten der Mikroökonomie aus einem Bachelorstudium werden erwartet.

Besonders hilfreich, aber nicht notwendig: Industrieökonomie und Principal-Agent- oder Vertragstheorie. Der vorherige Besuch der VeranstaltungWettbewerb in Netzen[26240] ist in jedem Falle hilfreich, gilt allerdings nicht als formale Voraussetzung.

Anmerkungen

Die Vorlesung wird auf unbestimmte Zeit nicht angeboten.