This page in EN

Veranstaltung

Fahrzeugreifen- und Räderentwicklung für PKW [SS222114845]

Typ
Vorlesung (V)
Präsenz
Semester
SS 2022
SWS
2
Sprache
Deutsch
Termine
9

Dozent/en

Einrichtung

  • KIT-Fakultät für Maschinenbau

Bestandteil von

Literatur

Manuskript zur Vorlesung

Manuscript to the lecture

Veranstaltungstermine

  • 20.04.2022 08:00 - 11:15 - Room: 50.31 Raum 106
  • 04.05.2022 08:00 - 11:15 - Room: 50.31 Raum 106
  • 11.05.2022 08:00 - 11:15 - Room: 50.31 Raum 106
  • 25.05.2022 08:00 - 11:15 - Room: 50.31 Raum 106
  • 01.06.2022 08:00 - 11:15 - Room: 50.31 Raum 106
  • 22.06.2022 08:00 - 11:15 - Room: 50.31 Raum 106
  • 29.06.2022 08:00 - 11:15 - Room: 50.31 Raum 106
  • 13.07.2022 08:00 - 11:15 - Room: 50.31 Raum 106
  • 20.07.2022 08:00 - 11:15 - Room: 50.31 Raum 106

Anmerkung

  1. Die Rolle von Reifen und Räder im Fahrzeugumfeld
  2. Geometrische Verhältnisse von Reifen und Rad, Package, Tragfähigkeit und Betriebsfestigkeit, Lastenheftprozess
  3. Mobilitätsstrategie: Reserverad, Notlaufsysteme und Pannensets
  4. Projektmanagement: Kosten, Gewicht, Termine, Dokumentation
  5. Reifenprüfungen und Reifeneigenschaften
  6. Rädertechnik im Spannungsfeld Design und Herstellungsprozess, Radprüfung
  7. Reifendruck: Indirekt und direkt messende Systeme
  8. Reifenbeurteilung subjektiv und objektiv

Lernziele:

Die Studierenden kennen die Wechselwirkungen von Reifen, Rädern und Fahrwerk. Sie haben einen Überblick über die Prozesse, die sich rund um die Reifen- und Räderentwicklung abspielen. Ihnen sind die physikalischen Zusammenhänge klar, die hierfür eine wesentliche Rolle spielen.