This page in EN

Veranstaltung

Automotive Engineering I [WS192113809]

Typ
Vorlesung (V)
Semester
WS 19/20
SWS
4
Sprache
Englisch
Termine
29

Dozent/en

Einrichtung

  • Bereich Fahrzeugtechnik

Bestandteil von

Literatur

1. Robert Bosch GmbH: Automotive Handbook, 9th Edition, Wiley, Chichister 2015

2. Onori, S. / Serrao, L: / Rizzoni, G.: Hybrid Electric Vehicles - Energy Management Strategies, Springer London, Heidelberg, New York, Dordrecht 2016

3. Reif, K.: Brakes, Brake Control and Driver Assistance Systems - Function, Regulation and Components, Springer Vieweg, Wiesbaden 2015

4. Gauterin, F. / Gießler, M. / Gnadler, R.: Scriptum zur Vorlesung 'Automotive Engineering I', KIT, Institut für Fahrzeugsystemtechnik, Karlsruhe, jährlich aktualisiert

Veranstaltungstermine

  • 17.10.2019 14:00 - 15:30 - Room: 10.11 Hertz-Hörsaal
  • 18.10.2019 09:45 - 11:15 - Room: 10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
  • 24.10.2019 14:00 - 15:30 - Room: 10.11 Hertz-Hörsaal
  • 25.10.2019 09:45 - 11:15 - Room: 10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
  • 31.10.2019 14:00 - 15:30 - Room: 10.11 Hertz-Hörsaal
  • 07.11.2019 14:00 - 15:30 - Room: 10.11 Hertz-Hörsaal
  • 08.11.2019 09:45 - 11:15 - Room: 10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
  • 14.11.2019 14:00 - 15:30 - Room: 10.11 Hertz-Hörsaal
  • 15.11.2019 09:45 - 11:15 - Room: 10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
  • 21.11.2019 14:00 - 15:30 - Room: 10.11 Hertz-Hörsaal
  • 22.11.2019 09:45 - 11:15 - Room: 10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
  • 28.11.2019 14:00 - 15:30 - Room: 10.11 Hertz-Hörsaal
  • 29.11.2019 09:45 - 11:15 - Room: 10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
  • 05.12.2019 14:00 - 15:30 - Room: 10.11 Hertz-Hörsaal
  • 06.12.2019 09:45 - 11:15 - Room: 10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
  • 12.12.2019 14:00 - 15:30 - Room: 10.11 Hertz-Hörsaal
  • 13.12.2019 09:45 - 11:15 - Room: 10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
  • 19.12.2019 14:00 - 15:30 - Room: 10.11 Hertz-Hörsaal
  • 20.12.2019 09:45 - 11:15 - Room: 10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
  • 09.01.2020 14:00 - 15:30 - Room: 10.11 Hertz-Hörsaal
  • 10.01.2020 09:45 - 11:15 - Room: 10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
  • 16.01.2020 14:00 - 15:30 - Room: 10.11 Hertz-Hörsaal
  • 17.01.2020 09:45 - 11:15 - Room: 10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
  • 23.01.2020 14:00 - 15:30 - Room: 10.11 Hertz-Hörsaal
  • 24.01.2020 09:45 - 11:15 - Room: 10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
  • 30.01.2020 14:00 - 15:30 - Room: 10.11 Hertz-Hörsaal
  • 31.01.2020 09:45 - 11:15 - Room: 10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal
  • 06.02.2020 14:00 - 15:30 - Room: 10.11 Hertz-Hörsaal
  • 07.02.2020 09:45 - 11:15 - Room: 10.50 Bauingenieure, Kleiner Hörsaal

Anmerkung

1. Historie und Zukunft des Automobils

2. Fahrmechanik: Fahrwiderstände und Fahrleistungen, Mechanik der Längs- und Querkräfte, aktive und passive Sicherheit

3. Antriebssysteme: Verbrennungsmotor, hybride und elektrische Antriebssysteme

4. Kennungswandler: Kupplungen (z.B. Reibungskupplung, Viskokupplung), Getriebe (z.B. mechanisches Schaltgetriebe, Strömungsgetriebe)

5. Leistungsübertragung und -verteilung: Wellen, Wellengelenke, Differentiale

Lernziele:

Die Studierenden kennen die Bewegungen und die Kräfte am Fahrzeug und sind vertraut mit aktiver und passiver Sicherheit. Sie haben Kenntnisse über die Wirkungsweise von Motoren und alternativen Antrieben, über die notwendige Kennungswandlung zwischen Motor und Antriebsrädern sowie über die Leistungsübertragung und -verteilung. Sie kennen die für den Antrieb notwendigen Bauteile und beherrschen die Grundlagen, um das komplexe System "Fahrzeug" analysieren, beurteilen und weiterentwickeln zu können.