This page in EN

Veranstaltung

Angewandte Materialflusssimulation [WS232117054]

Typ
Vorlesung / Übung (VÜ)
Präsenz
Semester
WS 23/24
SWS
3
Sprache
Deutsch
Termine
14
Links
ILIAS

Dozent/en

Einrichtung

  • KIT-Fakultät für Maschinenbau

Bestandteil von

Literatur

Borshev, A. (2022): The Big Book of Simulation Modeling - Multimethod Modeling with AnyLogic 8, https://www.anylogic.de/resources/books/big-book-of-simulation-modeling/.

Grigoryev, I. (2021): AnyLogic8 in Three Days, 5. Aufl., https://www.anylogic.de/resources/books/free-simulation-book-and-modeling-tutorials/.

Gutenschwager, K. et. al. (2017): Simulation in Produktion und Logistik, Springer Vieweg, Berlin.

VDI (2014): Simulation von Logistik-, Materialfluss- und Produktionssystemen - Grundlagen. VDI Richtlinie 3633, Blatt 1, VDI-Verlag, Düsseldorf.

VDI (2016): Simulation von Logistik-, Materialfluss- und Produktionssystemen - Simulation und Optimierung. VDI Richtlinie 3633, Blatt 12, VDI-Verlag, Düsseldorf

Veranstaltungstermine

  • 25.10.2023 09:45 - 11:15 - Room: 50.38 Raum 0.22
  • 08.11.2023 09:45 - 11:15 - Room: 50.38 Raum 0.22
  • 15.11.2023 09:45 - 11:15 - Room: 50.38 Raum 0.22
  • 22.11.2023 09:45 - 11:15 - Room: 50.38 Raum 0.22
  • 29.11.2023 09:45 - 11:15 - Room: 50.38 Raum 0.22
  • 06.12.2023 09:45 - 11:15 - Room: 50.38 Raum 0.22
  • 13.12.2023 09:45 - 11:15 - Room: 50.38 Raum 0.22
  • 20.12.2023 09:45 - 11:15 - Room: 50.38 Raum 0.22
  • 10.01.2024 09:45 - 11:15 - Room: 50.38 Raum 0.22
  • 17.01.2024 09:45 - 11:15 - Room: 50.38 Raum 0.22
  • 24.01.2024 09:45 - 11:15 - Room: 50.38 Raum 0.22
  • 31.01.2024 09:45 - 11:15 - Room: 50.38 Raum 0.22
  • 07.02.2024 09:45 - 11:15 - Room: 50.38 Raum 0.22
  • 14.02.2024 09:45 - 11:15 - Room: 50.38 Raum 0.22

Anmerkung

Lehrinhalte:

  • Methoden der Simulationsmodellierung wie z.B.:
    • Ereignisdiskrete Simulation
    • Agentenbasierte Simulation
  • Aufbau eines Simulationsmodells eines Materialflusssystems
  • Datenaustausch in Simulationsmodellen
  • Verifikation und Validierung von Simulationsmodellen
  • Durchführung von Simulationsstudien
  • Statistische Auswertung  und Parameterstudie

Es handelt sich um eine anwendungsnahe Lehrveranstaltung, in der die Lehrinhalte anhand der Software Anylogic angewendet und vertieft werden.

Lernziele:
Die Studierenden können:

  • abhängig von einem Modellierungsziel die passende Methode der Simulationsmodellierung auswählen und ein passendes Simulationsmodell für Materialflusssysteme aufbauen,
  • ein Simulationsmodell sinnvoll mit Datenimport und -export erweitern,
  • ein Simulationsmodell verifizieren und validieren,
  • eine Simulationsstudie effizient und mit aussagekräftigen Ergebnissen durchführen und
  • eine Parameterstudie konzipieren, durchführen und die Ergebnisse statistisch analysieren und bewerten.

Empfehlungen:

  • Statistische Grundkenntnisse
  • Vorkenntnisse in einer gängigen Programmiersprache (Java, Python, …)
  • Empfohlene Veranstaltung: T-WIWI-102718 – Ereignisdiskrete Simulation in Produktion und Logistik

Arbeitsaufwand für 4,5 ECTS (135 h):

  • Präsenzzeit: 21 Stunden
  • Selbststudium: 114 Stunden