This page in EN

Veranstaltung

Web-Anwendungen und Serviceorientierte Architekturen (II) [SS2124677]

Typ
Vorlesung (V)
Online
Semester
SS 2021
SWS
2
Sprache
Deutsch
Termine
14

Dozent/en

Einrichtung

  • KIT-Fakultät für Informatik

Bestandteil von

Literatur

  • [Ev04] Eric Evans: Domain-Driven Design – Tackling Complexity in the Heart of Software, Addison-Wesley, 2004.

  • [Ne15] Sam Newman: Building Microservices, O’Reilly Media, Inc., 2015.

  • [Ne19] Sam Newman: Monolith to Microservices - Evolutionary Patterns to Transform Your Monolith, O'Reilly Media Inc., 2019.

  • [Sm15] John Ferguson Smart: BDD in Action – Behavior-Driven Development for the whole software lifecycle. Manning Publications, 2015.

  • [UB18] Thomas Usländer, Thomas Batz: Agile Service Engineering in the Industrial Internet of Things. Future Internet 10.10 (2018): 100.

Veranstaltungstermine

  • 14.04.2021 10:00 - 11:30 - Room: 50.34 Raum 301
  • 21.04.2021 10:00 - 11:30 - Room: 50.34 Raum 301
  • 28.04.2021 10:00 - 11:30 - Room: 50.34 Raum 301
  • 05.05.2021 10:00 - 11:30 - Room: 50.34 Raum 301
  • 12.05.2021 10:00 - 11:30 - Room: 50.34 Raum 301
  • 19.05.2021 10:00 - 11:30 - Room: 50.34 Raum 301
  • 02.06.2021 10:00 - 11:30 - Room: 50.34 Raum 301
  • 09.06.2021 10:00 - 11:30 - Room: 50.34 Raum 301
  • 16.06.2021 10:00 - 11:30 - Room: 50.34 Raum 301
  • 23.06.2021 10:00 - 11:30 - Room: 50.34 Raum 301
  • 30.06.2021 10:00 - 11:30 - Room: 50.34 Raum 301
  • 07.07.2021 10:00 - 11:30 - Room: 50.34 Raum 301
  • 14.07.2021 10:00 - 11:30 - Room: 50.34 Raum 301
  • 21.07.2021 10:00 - 11:30 - Room: 50.34 Raum 301

Anmerkung

Aus gegebenem Anlass wird die Vorlesung "Web-Anwendungen und Serviceorientierte Architekturen" (WASA) dieses Sommersemester vollständig online angeboten. Studierende, die die Vorlesung bei Prof. Abeck online besuchen und prüfen lassen möchten, werden gebeten, eine Interessensbekundungs-Mail mit ihrer depseudonymisierten KIT-Mail-Adresse (siehe hierzu auch https://my.scc.kit.edu/shib/pseudonymisierung.php) an Prof. Abeck (sebastian.abeck@kit.edu) zu schicken. In der Antwort zu der Mail des Studierenden ist der Web-Link zu der WASAOnline-Auftaktveranstaltung enthalten, die am Mittwoch, den 14.04.2021 um 10:00 Uhr stattfindet. Weitere Informationen finden sich im Dokument "WASAOnline: Hinweise zur Anmeldung". Der Besuch eines Praktikums oder (Pro-) Seminars zusätzlich zur Vorlesung ist verpflichtend. Das Vorgehen zur Vergabe der begrenzten Plätze wird bei der WASAOnline-Auftaktveranstaltung vorgestellt. Die Vorlesungsmaterialien liegen durchgängig in englischer Sprache vor. Die Vorlesung selbst findet in deutscher Sprache statt. Die Ausarbeitung zum Praktikum bzw. (Pro-)Seminar kann der Studierende in deutscher oder englischer Sprache verfassen.

In der Vorlesung werden aktuelle Entwicklungs- und Architekturkonzepte (u.a. Domain-Driven Design, Behavior-Driven Development, Microservices, RESTful Webservices, 12 Factor App, CI/CD Build Pipelines, DevOps, Container-virtualisierte Infrastrukturen) sowie die zu deren Umsetzung bestehenden Standards und Technologien (u.a. JavaScript/TypeScript, Angular, Bootstrap, Java, Spring, GitLab-CI, Docker, Kubernetes, Helm, Prometheus) behandelt und im begleitenden Praktikum oder (Pro-) Seminar praktisch angewendet und vertieft. Als ein wesentlicher Aspekt bei der Web-Entwicklung wird die IT-Sicherheit betrachtet. Detaillierte Informationen zum Inhalt der WASA-Vorlesung befinden sich im Dokument WASA INTRODUCTION.