This page in EN

Veranstaltung

Mikroaktorik [SS242142881]

Typ
Vorlesung (V)
Präsenz
Semester
SS 2024
SWS
2
Sprache
Deutsch
Termine
14

Dozent/en

Einrichtung

  • Institut für Mikrostrukturtechnik

Bestandteil von

Literatur

- Folienskript "Mikroaktorik"

- D. Jendritza, Technischer Einsatz Neuer Aktoren: Grundlagen, Werkstoffe, Designregeln und Anwendungsbeispiele, Expert-Verlag, 3. Auflage, 2008

- M. Kohl, Shape Memory Microactuators, M. Kohl, Springer-Verlag Berlin, 2004

- N.TR. Nguyen, S.T. Wereley, Fundamentals and applications of Microfluidics, Artech House, Inc. 2002

- H. Zappe, Fundamentals of Micro-Optics, Cambride University Press 2010

Veranstaltungstermine

  • 16.04.2024 08:00 - 09:30 - Room: 10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
  • 23.04.2024 08:00 - 09:30 - Room: 10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
  • 30.04.2024 08:00 - 09:30 - Room: 10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
  • 07.05.2024 08:00 - 09:30 - Room: 10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
  • 14.05.2024 08:00 - 09:30 - Room: 10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
  • 28.05.2024 08:00 - 09:30 - Room: 10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
  • 04.06.2024 08:00 - 09:30 - Room: 10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
  • 11.06.2024 08:00 - 09:30 - Room: 10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
  • 18.06.2024 08:00 - 09:30 - Room: 10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
  • 25.06.2024 08:00 - 09:30 - Room: 10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
  • 02.07.2024 08:00 - 09:30 - Room: 10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
  • 09.07.2024 08:00 - 09:30 - Room: 10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
  • 16.07.2024 08:00 - 09:30 - Room: 10.91 Franz-Grashof-Hörsaal
  • 23.07.2024 08:00 - 09:30 - Room: 10.91 Franz-Grashof-Hörsaal

Anmerkung

- Materialwissenschaftliche Grundlagen der Aktorprinzipien

- Layout und Designoptimierung

- Herstellungsverfahren

- ausgewählte Entwicklungsbeispiele

- Anwendungen

Inhaltsverzeichnis:

Die Vorlesung beinhaltet unter anderem folgende Themen:

  • Mikroelektromechanische Systeme: Linearaktoren, Mikrorelais, Mikromotoren
  • Medizintechnik und Life Sciences: Mikroventile, Mikropumpen, mikrofluidische Systeme
  • Mikrorobotik: Mikrogreifer, Polymeraktoren (smart muscle)
  • Informationstechnik: Optische Schalter, Spiegelsysteme, Schreib-/Leseköpfe