This page in EN

Teilleistung

Vertiefung verfahrenstechnischer Grundlagen am Beispiel Lebensmittel [T-CIWVT-100152]

Teilleistungsart
Prüfungsleistung mündlich
Leistungspunkte
3
Turnus
Jedes Sommersemester
Version
1

Verantwortung

Einrichtung

  • KIT-Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik

Bestandteil von

Veranstaltungen

Kursnummer Name SWS Typ
SS21 22214 Vertiefung verfahrenstechnischer Grundlagen am Beispiel Lebensmittel 2 Vorlesung (V)
SS22 22214 Vertiefung verfahrenstechnischer Grundlagen am Beispiel Lebensmittel 2 Vorlesung (V)
SS24 2211111 Vertiefung verfahrenstechnischer Grundlagen am Beispiel Lebensmittel 2 Vorlesung (V)
SS23 22214 Vertiefung verfahrenstechnischer Grundlagen am Beispiel Lebensmittel 2 Vorlesung (V)

Prüfungen

Kursnummer Name Termine
WS23 7220004 Vertiefung verfahrenstechnischer Grundlagen am Beispiel Lebensmittel
WS23 7220004 Vertiefung verfahrenstechnischer Grundlagen am Beispiel Lebensmittel
WS23 7220004 Vertiefung verfahrenstechnischer Grundlagen am Beispiel Lebensmittel - Mündliche Prüfung
WS23 7220004 Vertiefung verfahrenstechnischer Grundlagen am Beispiel Lebensmittel - Mündliche Prüfung
WS23 7220004 Vertiefung verfahrenstechnischer Grundlagen am Beispiel Lebensmittel
WS23 7220004 Vertiefung verfahrenstechnischer Grundlagen am Beispiel Lebensmittel
WS23 7220004 Vertiefung verfahrenstechnischer Grundlagen am Beispiel Lebensmittel
WS23 7220004 Vertiefung verfahrenstechnischer Grundlagen am Beispiel Lebensmittel
WS23 7220004 Vertiefung verfahrenstechnischer Grundlagen am Beispiel Lebensmittel
WS23 7220004 Vertiefung verfahrenstechnischer Grundlagen am Beispiel Lebensmittel - Mündliche Prüfung

Erfolgskontrolle(n)

Die Erfolgskontrolle erfolgt in Form einer mündlichen Prüfung nach §4 Abs. 2 Nr. 2 der SPO. Dauer der Prüfung: ca. 20 Minuten. Es werden die Inhalte der Vorlesung "Vertiefung verfahrenstechnischer Grundlagen am Beispiel Lebensmittel" geprüft.

Voraussetzungen

keine

Empfehlungen

Verfahrenstechnisches Grundlagenwissen insbesondere im Bereich Wärme- und Stoffübertragung sowie Strömungslehre

Anmerkungen

LV 22214: VERTIEFUNG VERFAHRENSTECHNISCHER GRUNDLAGEN AM BEISPIEL LEBENSMITTEL

Lernziele:

Die Studierenden können

  • die behandelten Herstellungsverfahren wiedergeben
  • die Grundoperationen der Verfahrenstechnik am Beispiel herausfinden und benennen
  • die wichtigsten Definitionen, Grundgleichungen und dimensionslosen Kennzahlen der Themengebiete instationäre Transportprozesse, Verdampfen und Zerkleinern schildern und diese am Beispiel der behandelten Herstellungsverfahren zuordnen und anwenden
  • wichtige in der Vorlesung behandelte verfahrenstechnische Apparate skizzenhaft zeichnen und deren Funktion erklären
  • Vor- und Nachteile bestimmter Verfahren erkennen und geeignete Alternativen identifizieren

Inhalte:

  • Grundlagen des Trocknens (Stofftransportprozesse) / aw-Wert
  • Apparate zur Trocknung von Lebensmitteln
  • Instationäre Transportprozesse (Wärme- und Stofftransport)
  • Grundlagen des Kühlen und Gefrierens von LM
  • Grundlagen des Kristallisierens
  • Kühl- und Gefrierverfahren (Besispiel Eiskremherstellung)
  • Verfahren zur Zuckerherstellung
  • Grundlagen des Verdampfens
  • Verarbeitung von Obst und Gemüse
  • Zerkleinern von Feststoffen
  • Analytik von Partikelgrößenverteilungen
  • Verfahren zur Bierherstellung
  • Extrusionsverfahren

Arbeitsaufwand:

  • Präsenzzeit: 30 h
  • Vor- und Nachbereitung, Prüfungsvorbereitung: 60 h
  • Gesamt: 90 h (3 LP)

Literatur:

  • Tscheuschner H D Grundzüge der Lebensmitteltechnik, 3. Auflage (2004), Behr's-Verlag, ISBN 3-89947-085-0
  • Heiss, Rudolf (Hrsg.): Lebensmitteltechnologie (Biotechnologische, chemische,mechanische und thermische Verfahren der Lebensmittelverarbeitung), 6. völlig überarb. Aufl., (2003), ISBN: 3-540-00476-9
  • Kessler H G: Lebensmittel- und Bioverfahrenstechnik - Molkereitechnologie, 4. Auflage, (1996) Verlag A. Kessler, München, ISBN 3-9802378-4-2, (auch in Englisch verfügbar)
  • Frede, Wolfgang; Osteroth, Dieter (Hrsg.): Taschenbuch für Lebensmittelchemiker und -technologen, Band 1-3(1993), Springer-Verlag, ISBN: 3-540-56605-8
  • Schuchmann, Heike P. , Schuchmann, Harald: Lebensmittelverfahrenstechnik (Rohstoffe, Prozesse, Produkte), 1. Auflage (2005), Wiley-VCH, Weinheim, ISBN 3-527-31230-7