This page in EN

Veranstaltung

Simulation von Verkehr [SS226232804]

Typ
Vorlesung / Übung (VÜ)
Präsenz/Online gemischt
Semester
SS 2022
SWS
2
Sprache
Deutsch
Termine
12
Links
ILIAS

Dozent/en

Einrichtung

  • KIT-Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften

Bestandteil von

Veranstaltungstermine

  • 21.04.2022 11:30 - 13:00
  • 28.04.2022 11:30 - 13:00
  • 05.05.2022 11:30 - 13:00
  • 12.05.2022 11:30 - 13:00
  • 19.05.2022 11:30 - 13:00
  • 02.06.2022 11:30 - 13:00
  • 23.06.2022 11:30 - 13:00
  • 30.06.2022 11:30 - 13:00
  • 07.07.2022 11:30 - 13:00
  • 14.07.2022 11:30 - 13:00
  • 21.07.2022 11:30 - 13:00
  • 28.07.2022 11:30 - 13:00

Anmerkung

Lernziele:

Es wird die Fähigkeit vermittelt, mit dem Werkzeug Verkehrsflusssimulation in Verkehrstechnik und -planung seriös umzugehen. Dazu gehören neben der reinen Anwendung der Simulationssoftware die Kenntnis der zu Grunde liegenden Modelle und insbesondere der Umgang mit der stochastischen Natur der Simulationsergebnisse.

Inhalt:

In der Vorlesung erlernen die Studierenden den Einsatz mikroskopischer Verkehrsflusssimulation am Beispiel der Software für mikroskopische Verkehrsflusssimulation PTV Vissim. Die Vorlesung beinhaltet viele Übungsbeispiele, um theoretische und praktische Inhalte direkt verknüpfen zu können.

Als theoretischer Hintergrund werden die in der Software hinterlegten Modelle für Fahrzeugfolgevorgänge, Fahrstreifenwechsel und Routenwahl behandelt. Die Bedeutung von Kalibrierung und Validierung von Modellen wird erläutert und in praktischen Beispielen vertieft. Die deutschen und amerikanischen Richtlinien für die Anwendung von Simulationsmodellen sowie deren Hintergründe werden vorgestellt.

In einer Hausarbeit bauen die Studierenden ein mikroskopisches Verkehrsflussmodell eines Knotenpunktes auf. Ziel ist es, das Erlernte praktisch anzuwenden und die Modellierungskenntnisse zu vertiefen.

Koordination: Weyland, Claude