This page in EN

Veranstaltung

Parametrische Optimierung [WS202550115]

Typ
Vorlesung (V)
Online
Semester
WS 20/21
SWS
2
Sprache
Deutsch
Termine
14
Links
ILIAS

Dozent/en

Einrichtung

  • Kontinuierliche Optimierung

Bestandteil von

Literatur

  • J.F. Bonnans, A. Shapiro, Perturbation Analysis of Optimization Problems, Springer, New York, 2000
  • W. Dinkelbach, Sensitivitätsanalysen und parametrische Programmierung, Springer, Berlin, 1969
  • J. Guddat, F. Guerra Vasquez, H.Th. Jongen, Parametric Optimization: Singularities, Pathfollowing and Jumps, Wiley, Chichester, and Teubner, Stuttgart, 1990
  • R.T. Rockafellar, R.J.B. Wets, Variational Analysis, Springer, Berlin, 1998

Veranstaltungstermine

  • 05.11.2020 10:00 - 11:30
  • 12.11.2020 10:00 - 11:30
  • 19.11.2020 10:00 - 11:30
  • 26.11.2020 10:00 - 11:30
  • 03.12.2020 10:00 - 11:30
  • 10.12.2020 10:00 - 11:30
  • 17.12.2020 10:00 - 11:30
  • 07.01.2021 10:00 - 11:30
  • 14.01.2021 10:00 - 11:30
  • 21.01.2021 10:00 - 11:30
  • 28.01.2021 10:00 - 11:30
  • 04.02.2021 10:00 - 11:30
  • 11.02.2021 10:00 - 11:30
  • 18.02.2021 10:00 - 11:30

Anmerkung

Die parametrische Optimierung befasst sich mit dem Einfluss veränderlicher Parameter auf die Lösung von Optimierungsproblemen. In der Optimierungspraxis spielen solche Untersuchungen eine grundlegende Rolle, um etwa die Güte einer numerisch gewonnenen Lösung beurteilen zu können oder um quantitative Aussagen über ihre Parameterabhängigkeit treffen zu können. Ferner existieren eine Reihe von parametrischen Optimierungsverfahren, und parametrische Probleme treten in Anwendungen wie Spieltheorie, geometrischen Optimierungsproblemen und robuster Optimierung auf. Die Vorlesung gibt eine mathematisch fundierte Einführung in diese Themengebiete und ist wie folgt aufgebaut:

  • Einführende Beispiele und Terminologie
  • Sensitivität
  • Stabilität und Regularitätsbedingungen
  • Anwendungen: semi-infinite Optimierung und Nash-Spiele

Anmerkung:

Zum Erwerb fundierten Basiswissens wird vor Besuch dieser Spezialvorlesung die Belegung einer der Veranstaltungen "Globale Optimierung I und II" und "Nichtlineare Optimierung I und II" dringend empfohlen.

Lernziele:

Der/die Studierende

  • kennt und versteht die Grundlagen der parametrischen Optimierung,
  • ist in der Lage, moderne Techniken der parametrischen Optimierung in der Praxis auszuwählen, zu gestalten und einzusetzen.