This page in EN

Veranstaltung

Polymerengineering II [SS212174596]

Typ
Vorlesung (V)
Online
Semester
SS 2021
SWS
2
Sprache
Deutsch
Termine
12
Links
ILIAS

Dozent/en

Einrichtung

  • Werkstoffkunde

Bestandteil von

Literatur

Literaturhinweise, Unterlagen und Teilmanuskript werden in der Vorlesung ausgegeben.

Recommended literature and selected official lecture notes are provided in the lecture.

Veranstaltungstermine

  • 15.04.2021 16:00 - 17:30
  • 22.04.2021 16:00 - 17:30
  • 29.04.2021 16:00 - 17:30
  • 06.05.2021 16:00 - 17:30
  • 20.05.2021 16:00 - 17:30
  • 10.06.2021 16:00 - 17:30
  • 17.06.2021 16:00 - 17:30
  • 24.06.2021 16:00 - 17:30
  • 01.07.2021 16:00 - 17:30
  • 08.07.2021 16:00 - 17:30
  • 15.07.2021 16:00 - 17:30
  • 22.07.2021 16:00 - 17:30

Anmerkung

1. Verarbeitungsverfahren con Polymeren
2. Bauteileigenschaften
Anhand von praktischen Beispielen und Bauteilen
2.1 Werkstoffauswahl
2.2 Bauteilgestaltung, Design
2.3 Werkzeugtechnik
2.4 Verarbeitungs- und Fertigungstechnik
2.5 Oberflächentechnik
2.6 Nachhaltigkeit, Recycling

Lernziele:

Das Polymer-Engineering schließt die Synthese, Werkstoffkunde, Verarbeitung, Konstruktion, Design, Werkzeugtechnik, Fertigungstechnik, Oberfläche sowie Wiederverwertung ein. Ziel ist es, Wissen und Fähigkeiten zu erwerben, den Werkstoff "Polymer" anforderungsgerecht, ökonomisch und ökologisch einzusetzen.

Der/ die Studierende

  • kann Verarbeitungsverfahren von Polymeren beschreiben und klassifizieren, er/sie ist in der Lage, die Grundprinzipien der Werkzeugtechnik zur Herstellung von Kunststoffbauteilen anwendungsbezogen zu erläutern.
  • kann diese bauteil- und fertigungsgerecht anwenden.
  • ist in der Lage, Bauteile fertigungsgerecht zu gestalten.
  • versteht es Polymere bauteilgerecht einzusetzen.
  • hat die Fähigkeiten, den Werkstoff "Polymer" anforderungsgerecht, ökonomisch und ökologisch einzusetzen und die geeigneten Fertigungsverfahren festzulegen.

Voraussetzungen:

Polymerengineering I 

Arbeitsaufwand:

Der Arbeitsaufwand für die Vorlesung Polymerengineering II beträgt pro Semester 120 h und besteht aus Präsenz in der Vorlesung (21 h) sowie Vor- und Nachbearbeitungszeit zuhause (99 h).