This page in EN

Veranstaltung

Güterverkehr [SS246232809]

Typ
Vorlesung / Übung (VÜ)
Präsenz
Semester
SS 2024
SWS
2
Sprache
Deutsch
Termine
13
Links
ILIAS

Dozent/en

Einrichtung

  • KIT-Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften

Bestandteil von

Veranstaltungstermine

  • 17.04.2024 11:30 - 13:00 - Room: 10.81 Theodor-Rehbock-Seminarraum (HS59)
  • 24.04.2024 11:30 - 13:00 - Room: 10.81 Theodor-Rehbock-Seminarraum (HS59)
  • 08.05.2024 11:30 - 13:00 - Room: 10.81 Theodor-Rehbock-Seminarraum (HS59)
  • 15.05.2024 11:30 - 13:00 - Room: 10.81 Theodor-Rehbock-Seminarraum (HS59)
  • 29.05.2024 11:30 - 13:00 - Room: 10.81 Theodor-Rehbock-Seminarraum (HS59)
  • 05.06.2024 11:30 - 13:00 - Room: 10.81 Theodor-Rehbock-Seminarraum (HS59)
  • 12.06.2024 11:30 - 13:00 - Room: 10.81 Theodor-Rehbock-Seminarraum (HS59)
  • 19.06.2024 11:30 - 13:00 - Room: 10.81 Theodor-Rehbock-Seminarraum (HS59)
  • 26.06.2024 11:30 - 13:00 - Room: 10.81 Theodor-Rehbock-Seminarraum (HS59)
  • 03.07.2024 11:30 - 13:00 - Room: 10.81 Theodor-Rehbock-Seminarraum (HS59)
  • 10.07.2024 11:30 - 13:00 - Room: 10.81 Theodor-Rehbock-Seminarraum (HS59)
  • 17.07.2024 11:30 - 13:00 - Room: 10.81 Theodor-Rehbock-Seminarraum (HS59)
  • 24.07.2024 11:30 - 13:00 - Room: 10.81 Theodor-Rehbock-Seminarraum (HS59)

Anmerkung

Lernziele:

Die Vorlesung vermittelt das Verständnis der Einflussfaktoren auf den Güterverkehr und für dessen Besonderheiten bei der Prognose und Modellbildung.

Inhalt:

Die folgenden Schwerpunkte werden in der Veranstaltung Güterverkehr behandelt:

  • bestimmende Einflüsse auf die Nachfragesituation
  • wichtige Unterschiede zum Personenverkehr
  • Methodik der Prognose und Planung des Güterverkehrs
  • Verkehrsmittelwahl im Güterverkehr
  • Aspekte der Fahrzeugströme und Fahrzeugauslastung
  • Effekte des Güterverkehrs auf die Infrastruktur
  • Besonderheiten des Güternah- und Wirtschaftsverkehrs

Koordination: Barthelmes, Lukas; Szimba, Eckhard Dr.