This page in EN

Veranstaltung

Unscharfe Mengen [SS2324611]

Typ
Vorlesung (V)
Präsenz
Semester
SS 2023
SWS
3
Sprache
Deutsch
Termine
24

Dozent/en

Einrichtung

  • KIT-Fakultät für Informatik

Bestandteil von

Literatur

Hilfreiche Quellen werden im Skript und in den Vorlesungsfolien genannt.

Veranstaltungstermine

  • 20.04.2023 14:00 - 15:30 - Room: 50.34 Raum -101
  • 27.04.2023 14:00 - 15:30 - Room: 50.34 Raum -101
  • 03.05.2023 14:00 - 15:30 - Room: 50.20 Raum 148
  • 04.05.2023 14:00 - 15:30 - Room: 50.34 Raum -101
  • 10.05.2023 14:00 - 15:30 - Room: 50.20 Raum 148
  • 11.05.2023 14:00 - 15:30 - Room: 50.34 Raum -101
  • 17.05.2023 14:00 - 15:30 - Room: 50.20 Raum 148
  • 24.05.2023 14:00 - 15:30 - Room: 50.20 Raum 148
  • 25.05.2023 14:00 - 15:30 - Room: 50.34 Raum -101
  • 07.06.2023 14:00 - 15:30 - Room: 50.20 Raum 148
  • 14.06.2023 14:00 - 15:30 - Room: 50.20 Raum 148
  • 15.06.2023 14:00 - 15:30 - Room: 50.34 Raum -101
  • 21.06.2023 14:00 - 15:30 - Room: 50.20 Raum 148
  • 22.06.2023 14:00 - 15:30 - Room: 50.34 Raum -101
  • 28.06.2023 14:00 - 15:30 - Room: 50.20 Raum 148
  • 29.06.2023 14:00 - 15:30 - Room: 50.34 Raum -101
  • 05.07.2023 14:00 - 15:30 - Room: 50.20 Raum 148
  • 06.07.2023 14:00 - 15:30 - Room: 50.34 Raum -101
  • 12.07.2023 14:00 - 15:30 - Room: 50.20 Raum 148
  • 13.07.2023 14:00 - 15:30 - Room: 50.34 Raum -101
  • 19.07.2023 14:00 - 15:30 - Room: 50.20 Raum 148
  • 20.07.2023 14:00 - 15:30 - Room: 50.34 Raum -101
  • 26.07.2023 14:00 - 15:30 - Room: 50.20 Raum 148
  • 27.07.2023 14:00 - 15:30 - Room: 50.34 Raum -101

Anmerkung

In diesem Modul wird die Theorie und die praktische Anwendung von unscharfen Mengen grundlegend vermittelt. In der Veranstaltung werden die Bereiche der unscharfen Arithmetik, der unscharfen Logik, der unscharfen Relationen und das unscharfe Schließen behandelt. Die Darstellung und die Eigenschaften von unscharfen Mengen bilden die theoretische Grundlage, worauf aufbauend arithmetische und logische Operationen axiomatisch hergeleitet und untersucht werden. Hier wird ebenfalls gezeigt, wie sich beliebige Abbildungen und Relationen auf unscharfe Mengen übertragen lassen. Das unscharfe Schließen als Anwendung des Logik-Teils zeigt verschiedene Möglichkeiten der Umsetzung von regelbasierten Systemen auf unscharfe Mengen. Im abschließenden Teil der Vorlesung wird die unscharfe Regelung als Anwendung betrachtet.