This page in EN

Teilleistung

Praxis der Multikern-Programmierung: Werkzeuge, Modelle, Sprachen [T-INFO-101565]

Teilleistungsart
Prüfungsleistung anderer Art
Leistungspunkte
6
Turnus
Jedes Wintersemester
Version
1

Verantwortung

Einrichtung

  • KIT-Fakultät für Informatik

Bestandteil von

Veranstaltungen

Kursnummer Name SWS Typ

Prüfungen

Kursnummer Name Termine

Erfolgskontrolle(n)

Die Erfolgskontrolle erfolgt in Form einer Prüfungsleistung anderer Art nach § 4 Abs. 2 Nr. 3 SPO und besteht aus mehreren Teilaufgaben. Die Leistungsbewertung erfolgt anhand von Übungsblättern, Ergebnissen aus einem Programmierprojekt, einer Abschlusspräsentation und einem Abschlussbericht.

Voraussetzungen

Keine.

Empfehlungen

  • Grundlegende Kenntnisse in C/C++ oder Java, Betriebssysteme, Rechnerstrukturen und Softwaretechnik werden vorausgesetzt.
  • Erfolgreicher Abschluss einer beliebigen Vorlesung im Modul Parallelverarbeitung [IN4INPV].
  • Sehr gute Kenntnisse einer Programmiersprache.
  • Allgemeine Kenntnisse aus den Bereichen Rechnerarchitektur, Betriebssysteme, Softwaretechnik.

Anmerkungen

Vorlesung wird letzmalig im WS18/19 angeboten. Prüfungen sind bis zum SS20 möglich.