This page in EN

Veranstaltung

Statistische Modellierung von Allgemeinen Regressionsmodellen [WS212521350]

Typ
Vorlesung (V)
Semester
WS 21/22
SWS
2
Sprache
Deutsch
Termine
28
Links
ILIAS

Dozent/en

Einrichtung

  • KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Bestandteil von

Veranstaltungstermine

  • 18.10.2021 16:00 - 17:30 - Room: 11.40 Raum -116
  • 18.10.2021 18:00 - 19:30 - Room: 11.40 Raum -116
  • 25.10.2021 16:00 - 17:30 - Room: 11.40 Raum -116
  • 25.10.2021 18:00 - 19:30 - Room: 11.40 Raum -116
  • 08.11.2021 16:00 - 17:30 - Room: 11.40 Raum -116
  • 08.11.2021 18:00 - 19:30 - Room: 11.40 Raum -116
  • 15.11.2021 16:00 - 17:30 - Room: 11.40 Raum -116
  • 15.11.2021 18:00 - 19:30 - Room: 11.40 Raum -116
  • 22.11.2021 16:00 - 17:30 - Room: 11.40 Raum -116
  • 22.11.2021 18:00 - 19:30 - Room: 11.40 Raum -116
  • 29.11.2021 16:00 - 17:30 - Room: 11.40 Raum -116
  • 29.11.2021 18:00 - 19:30 - Room: 11.40 Raum -116
  • 06.12.2021 16:00 - 17:30 - Room: 11.40 Raum -116
  • 06.12.2021 18:00 - 19:30 - Room: 11.40 Raum -116
  • 13.12.2021 16:00 - 17:30 - Room: 11.40 Raum -116
  • 13.12.2021 18:00 - 19:30 - Room: 11.40 Raum -116
  • 20.12.2021 16:00 - 17:30 - Room: 11.40 Raum -116
  • 20.12.2021 18:00 - 19:30 - Room: 11.40 Raum -116
  • 10.01.2022 16:00 - 17:30 - Room: 11.40 Raum -116
  • 10.01.2022 18:00 - 19:30 - Room: 11.40 Raum -116
  • 17.01.2022 16:00 - 17:30 - Room: 11.40 Raum -116
  • 17.01.2022 18:00 - 19:30 - Room: 11.40 Raum -116
  • 24.01.2022 16:00 - 17:30 - Room: 11.40 Raum -116
  • 24.01.2022 18:00 - 19:30 - Room: 11.40 Raum -116
  • 31.01.2022 16:00 - 17:30 - Room: 11.40 Raum -116
  • 31.01.2022 18:00 - 19:30 - Room: 11.40 Raum -116
  • 07.02.2022 16:00 - 17:30 - Room: 11.40 Raum -116
  • 07.02.2022 18:00 - 19:30 - Room: 11.40 Raum -116

Anmerkung

Lernziele:

Der/ die Studierende besitzt umfassende Kenntnisse allgemeiner Regressionsmodelle.

Voraussetzungen:

Es werden inhaltliche Kenntnisse der Veranstaltung "Volkswirtschaftslehre III: Einführung in die Ökonometrie" [2520016] vorausgesetzt.

Arbeitsaufwand:

Gesamtaufwand bei 4,5 Leistungspunkten: ca. 135 Stunden

Präsenzzeit: 30 Stunden

Vor- /Nachbereitung: 65 Stunden

Prüfung und Prüfungsvorbereitung: 40 Stunden