This page in EN

Teilleistung

Praktische Philosophie 1.1 (Einführung/Überblick zu entw. Ethik, Politische Philosophie oder Handlungstheorie) [T-GEISTSOZ-101170]

Teilleistungsart
Studienleistung
Leistungspunkte
4.5
Turnus
Jedes Wintersemester
Version
4

Verantwortung

Einrichtung

  • KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften

Bestandteil von

Veranstaltungen

Kursnummer Name SWS Typ
WS23 5012044 Einführung in die Praktische Philosophie 2 Kurs (Ku)
WS23 5012022 Singer: Praktische Ethik 2 Hauptseminar (HS)
WS23 5012062 Hedonismus 2 Hauptseminar (HS)
WS23 5012063 Essay-Tutorial zum Seminar "Hedonismus" 1 Hauptseminar (HS)

Prüfungen

Kursnummer Name Termine
WS23 5012063 Einführung in die Praktische Philosophie

Erfolgskontrolle(n)

Die Erfolgskontrolle besteht in der erfolgreichen Teilnahme an der Vorlesung bzw. dem Kurs (im Sinne einer Vorlesung mit interaktiven Elementen) "Praktische Philosophie 1.1", d.h. im Bestehen der in der Veranstaltung geforderten Leistung in Form von Hausaufgaben, Test oder Referat.

Voraussetzungen

keine

Empfehlungen

Die ausgesprochene Empfehlung, die Veranstaltung im Wintersemester zu besuchen, gilt nur für den durchschnittlichen Regelfall. Abhängig vom konkreten Lehrangebot kann es gute Gründe geben, von ihr abzuweichen.