This page in EN

Teilleistung

Regelung linearer Mehrgrößensysteme [T-ETIT-100666]

Teilleistungsart
Prüfungsleistung schriftlich
Leistungspunkte
6
Turnus
Jedes Wintersemester
Version
1

Verantwortung

Einrichtung

  • KIT-Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik

Bestandteil von

Veranstaltungen

Kursnummer Name SWS Typ
WS20 2303177 Regelung linearer Mehrgrößensysteme 3 Vorlesung (V)
WS23 2303177 Regelung linearer Mehrgrößensysteme 3 Vorlesung (V)
WS19 2303177 Regelung linearer Mehrgrößensysteme 3 Vorlesung (V)
WS22 2303177 Regelung linearer Mehrgrößensysteme 3 Vorlesung (V)
WS21 2303177 Regelung linearer Mehrgrößensysteme 3 Vorlesung (V)
WS22 2303179 Übungen zu 2303177 Regelung linearer Mehrgrößensysteme 1 Übung (Ü)
WS20 2303179 Übungen zu 2303177 Regelung linearer Mehrgrößensysteme 1 Übung (Ü)
WS23 2303179 Übungen zu 2303177 Regelung linearer Mehrgrößensysteme 1 Übung (Ü)
WS21 2303179 Übungen zu 2303177 Regelung linearer Mehrgrößensysteme 1 Übung (Ü)
WS19 2303179 Übungen zu 2303177 Regelung linearer Mehrgrößensysteme 1 Übung (Ü)

Prüfungen

Kursnummer Name Termine
WS22 7303177 Regelung linearer Mehrgrößensysteme

15.09.2022 - 02:00

WS22 7303177 Regelung linearer Mehrgrößensysteme

22.02.2022 - 08:00

WS22 7303177 Regelung linearer Mehrgrößensysteme
WS22 7303177 Regelung linearer Mehrgrößensysteme

16.03.2024 - 09:00

WS22 7303177 Regelung linearer Mehrgrößensysteme
WS22 7303177 Regelung linearer Mehrgrößensysteme

09.09.2021 - 04:00

WS22 7303177 Regelung linearer Mehrgrößensysteme

29.08.2024 - 08:00

WS22 7303177 Regelung linearer Mehrgrößensysteme
WS22 7303177 Regelung linearer Mehrgrößensysteme

14.09.2023 - 03:00

WS22 7303177 Regelung linearer Mehrgrößensysteme

27.02.2023 - 08:00

Erfolgskontrolle(n)

Die Erfolgskontrolle erfolgt im Rahmen einer schriftlichen Gesamtprüfung (120 Minuten) über die Lehrveranstaltung.

Voraussetzungen

keine

Empfehlungen

Zum tieferen Verständnis sind unbedingt Grundlagenkenntnisse zur Systemdynamik und Regelungstechnik erforderlich, wie sie etwa im ETIT-Bachelor-Modul „Systemdynamik und Regelungstechnik“ M-ETIT-102181 vermittelt werden.