This page in EN

Veranstaltung

Grundlagen zur Konstruktion von Kraftfahrzeugaufbauten I [WS202113814]

Typ
Vorlesung (V)
Online
Semester
WS 20/21
SWS
1
Sprache
Deutsch
Termine
14

Dozent/en

Einrichtung

  • KIT-Fakultät für Maschinenbau

Bestandteil von

Literatur

1. Automobiltechnische Zeitschrift ATZ, Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsges. mbH, Wiesbaden
2. Automobil Revue, Bern (Schweiz)
3. Automobil Produktion, Verlag Moderne Industrie, Landsberg

Veranstaltungstermine

  • 04.11.2020 16:00 - 19:30 - Room: 70.04 FAST, Raum 219
  • 11.11.2020 16:00 - 19:30 - Room: 70.04 FAST, Raum 219
  • 18.11.2020 16:00 - 19:30 - Room: 70.04 FAST, Raum 219
  • 25.11.2020 16:00 - 19:30 - Room: 70.04 FAST, Raum 219
  • 02.12.2020 16:00 - 19:30 - Room: 70.04 FAST, Raum 219
  • 09.12.2020 16:00 - 19:30 - Room: 70.04 FAST, Raum 219
  • 16.12.2020 16:00 - 19:30 - Room: 70.04 FAST, Raum 219
  • 23.12.2020 16:00 - 19:30 - Room: 70.04 FAST, Raum 219
  • 13.01.2021 16:00 - 19:30 - Room: 70.04 FAST, Raum 219
  • 20.01.2021 16:00 - 19:30 - Room: 70.04 FAST, Raum 219
  • 27.01.2021 16:00 - 19:30 - Room: 70.04 FAST, Raum 219
  • 03.02.2021 16:00 - 19:30 - Room: 70.04 FAST, Raum 219
  • 10.02.2021 16:00 - 19:30 - Room: 70.04 FAST, Raum 219
  • 17.02.2021 16:00 - 19:30 - Room: 70.04 FAST, Raum 219

Anmerkung

1. Historie und Design

2. Aerodynamik

3. Konstruktionstechnik (CAD/CAM, FEM)

4. Herstellungsverfahren von Aufbauteilen

5. Verbindungstechnik

6. Rohbau / Rohbaufertigung, Karosserieoberflächen

Lernziele:

Die Studierenden haben einen Überblick über die grundlegenden Möglichkeiten der Konstruktion und Fertigung von Kraftfahrzeugaufbauten. Sie kennen den gesamten Prozess von der Idee über das Konzept bis hin zur Dimensionierung (z.B. mit FE-Methode) von Aufbauten. Sie beherrschen die Grundlagen und Zusammenhänge, um entsprechende Baugruppen analysieren, beurteilen und bedarfsgerecht entwickeln zu können.