This page in EN

Veranstaltung

Formale Systeme II - Theorie [SS2224608]

Typ
Vorlesung (V)
Präsenz
Semester
SS 2022
SWS
3
Sprache
Deutsch
Termine
28
Links
ILIAS

Dozent/en

Einrichtung

  • KIT-Fakultät für Informatik

Bestandteil von

Veranstaltungstermine

  • 19.04.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236
  • 22.04.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236
  • 26.04.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236
  • 29.04.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236
  • 03.05.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236
  • 06.05.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236
  • 10.05.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236
  • 13.05.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236
  • 17.05.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236
  • 20.05.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236
  • 24.05.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236
  • 27.05.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236
  • 31.05.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236
  • 03.06.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236
  • 14.06.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236
  • 17.06.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236
  • 21.06.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236
  • 24.06.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236
  • 28.06.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236
  • 01.07.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236
  • 05.07.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236
  • 08.07.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236
  • 12.07.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236
  • 15.07.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236
  • 19.07.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236
  • 22.07.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236
  • 26.07.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236
  • 29.07.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.34 Raum 236

Anmerkung

Einführung in die axiomatische Mengenlehre als Fundament für alle mengenbasierten Spezifikationssprachen.

Einführung in die modale Logik als Grundlage für alle Zustandsbasierten Spezifikations- und Beweissysteme. Dazu gehört die Vorstellung eines Tableaukalküls für modale Logik und eine ausführliche Behandlung der sog. Charakterisierungstheorie, insbesondere im Hinblick auf ihren Zusammenhang mit der monadischen Logik zweiter Stufe.

In diesem Kapitel wird ebenfalls auf Beschreibungslogiken und ihren Zusammenhang mit modaler Logik eingegangen,

Einführung in die Dynamische Logik als Referenzmodell für Programmverifikationssysteme. Dazu gehört die Behandlung der dynamischen Aussagenlogik.

Die im Stammmodul Formale Systeme [IN4INFS] eingeführte temporale Logik LTL wird um fortgeschritte Themen ergänzt und durch die Behandlung der temporalen Logik CTL ergänzt.

Der/Die Studierende soll

  • das grundlegende methodische Vorgehen der Theorie Formaler Systeme erlernen.
  • anhand einiger ausgewählter Beispiele logische Theorien im Detail kennenlernen.
  • einfache Aufgabenstellungen eigenständig bearbeiten und lösen können.