This page in EN

Veranstaltung

Plug-and-Play Fördertechnik [WS232117070]

Typ
Praktikum (P)
Präsenz
Semester
WS 23/24
SWS
2
Sprache
Deutsch
Termine
0
Links
ILIAS

Dozent/en

Einrichtung

  • KIT-Fakultät für Maschinenbau

Bestandteil von

Anmerkung

  • Theoretische Grundlagen und Struktur plug-and-play-fähiger Fördertechnik
  • Praktische Anwendung der Inhalte in Teamarbeit anhand verschiedener industrienaher Hardwarekomponenten
  • Entwicklung eines heterogenen integrierten mechatronischen Systems
  • Planung und Implementierung einer Steuerung unter Einsatz des Software-Frameworks ROS sowie der Programmiersprache Python
  • Verwendung einer Simulationsumgebung zur Entwicklung und Übergang von der Simulation auf reale Hardware
  • Einsatz verschiedener Sensorsystemen
  • Präsentation der Arbeitsergebnisse und Bewertung dieser anhand logistischer Kennzahlen

Die Studierenden können:

  • Die Grundlagen der Plug-and-Play-Fördertechnik benennen und erläutern
  • Ihre Kenntnis der Plug-and-Play-Fördertechnik durch selbstständige Recherche erweitern
  • Die gelernte Theorie auf ein Problem aus der Praxis anwenden
  • Mit dem Software-Framework ROS (Robot Operating System) umgehen
  • Erarbeitete Lösungen anhand logistischer Kennzahlen bewerten