This page in EN

Veranstaltung

Internetrecht [WS2224354]

Typ
Vorlesung (V)
Präsenz/Online gemischt
Semester
WS 22/23
SWS
2
Sprache
Deutsch
Termine
6
Links
ILIAS

Dozent/en

Einrichtung

  • IIWR Dreier

Bestandteil von

Veranstaltungstermine

  • 16.12.2022 14:00 - 15:30 - Room: 50.34 Raum -101
  • 20.01.2023 14:00 - 18:00 - Room: 50.34 Raum -101
  • 27.01.2023 14:00 - 18:00
  • 03.02.2023 14:00 - 18:00 - Room: 50.34 Raum -101
  • 10.02.2023 14:00 - 18:00 - Room: 50.34 Raum -101
  • 17.02.2023 14:00 - 18:00

Anmerkung

Die Veranstaltung wird unter Einbindung von Praktikern durchgeführt. Auf diese Weise sollen die Studierenden einen möglichst hautnahen Einblick in die aktuellen Probleme der Praxis erhalten.

Jeder der teilnehmenden Praxisvertreter erhält die Möglichkeit, ein praktisch relevantes Thema eigener Wahl je nach Umfang in ein bis drei Doppelstunden vorzustellen und mit den Studenten zu erarbeiten. Über die didaktische Vorgehensweise (Vortrag, Diskussion, Case study, Studentenreferat o.Ä.) entscheidet jeder Praxisteilnehmer selbst, damit eine möglichst themenadäquate Behandlung gewährleistet ist.

Lernziele: Die Studierenden erhalten anhand praktischer relevanter Fragestellungen und Einzelfällen eine Orientierung für die Rechtsfragen, die sich durch den Einsatz von Digitalisierung und Vernetzung stellen.

Der Gesamtarbeitsaufwand für diese Lerneinheit beträgt ca. 90 Stunden, davon 22,5 h Präsenz, 45 h Vor- und Nachbereitungszeit sowie 22,5 h für die Klausurvorbereitung.

Die Erfolgskontrolle erfolgt in Form einer schriftlichen Prüfung (Klausur) nach §4, Abs. 2, 1 SPO.