This page in EN

Veranstaltung

Elemente und Systeme der Technischen Logistik - Projekt [WS202117097]

Typ
Projekt (PRO)
Präsenz/Online gemischt
Semester
WS 20/21
SWS
Sprache
Deutsch
Termine
14
Links
ILIAS

Dozent/en

Einrichtung

  • KIT-Fakultät für Maschinenbau

Bestandteil von

Veranstaltungstermine

  • 06.11.2020 14:00 - 17:30 - Room: 50.38 Raum 0.22
  • 13.11.2020 14:00 - 17:30 - Room: 50.38 Raum 0.22
  • 20.11.2020 14:00 - 17:30 - Room: 50.38 Raum 0.22
  • 27.11.2020 14:00 - 17:30 - Room: 50.38 Raum 0.22
  • 04.12.2020 14:00 - 17:30 - Room: 50.38 Raum 0.22
  • 11.12.2020 14:00 - 17:30 - Room: 50.38 Raum 0.22
  • 18.12.2020 14:00 - 17:30 - Room: 50.38 Raum 0.22
  • 08.01.2021 14:00 - 17:30 - Room: 50.38 Raum 0.22
  • 15.01.2021 14:00 - 17:30 - Room: 50.38 Raum 0.22
  • 22.01.2021 14:00 - 17:30 - Room: 50.38 Raum 0.22
  • 29.01.2021 14:00 - 17:30 - Room: 50.38 Raum 0.22
  • 05.02.2021 14:00 - 17:30 - Room: 50.38 Raum 0.22
  • 12.02.2021 14:00 - 17:30 - Room: 50.38 Raum 0.22
  • 19.02.2021 14:00 - 17:30 - Room: 50.38 Raum 0.22

Anmerkung

Lernziele:

Die Studierenden können:

  • Elemente und Systeme der Technischen Logistik erläutern,
  • Den Aufbau und die Wirkungsweise spezieller fördertechnischer Maschinen modellieren und berechnen,
  • Wirkzusammenhänge von Materialflussystemen und Technik quantitativ und qualitativ beschreiben,
  • Für Materialflusssysteme geeignete Maschinen auswählen
  • Ein reales System beurteilen und einer fachkundigen Person die dabei erzielten Ergebnisse vermitteln.

Lehrinhalt:

  • Materialflussysteme und ihre fördertechnischen Komponenten
  • Betrieb fördertechnischer Maschinen
  • Elemente der Intralogistik (Bandförderer, Regale, Fahrerlose Transportsysteme, Zusammenführung, Verzweigung, etc. )
  • Anwendungs- und Rechenbeispiele zu den Vorlesungsinhalten während der Übungen
  • Eine selbständige Projektarbiet anfertigen, die das Themengebiet vertieft.

Medien:

Ergänzungsblätter, Präsentationen, Tafel

Voraussetzungen:

Teilleistung T-MACH-102159 (Elemente und Systeme der Technischen Logistik) muss begonnen sein.

Anmerkungen:

  • Es werden inhaltliche Kenntnisse aus der Veranstaltung „Grundlagen der Technischen Logistik“ (LV 2117095) vorausgesetzt.
  • Präsentation des bearbeiteten Projekts und Verteidigung (30min) nach §4, Abs. 2, Nr. 3 SPO.